Parlament
-
Grünes Licht für neue EU-Führerschein-Richtlinie: Mehr Sicherheit und Chancen!
Alexander Klacska begrüßt die EU-Reform der Führerscheinrichtlinie, um Fahrerausbildung zu verbessern und Lenkermangel zu bekämpfen.
-
Juncker warnt: Europäer dürfen Trump nicht wie Zwerge behandeln!
Jean-Claude Juncker rät Europäern im Umgang mit Trump zu Respekt und strategischer Kommunikation im Handelskonflikt.
-
Urteil im Grasser-Prozess: 16 Jahre Korruption im Fokus!
Urteil im Buwog-Prozess um Karl-Heinz Grasser wird am 25.03.2025 verkündet. Korruption und Haftstrafen im Fokus.
-
FPÖ stärkt Umfrage-Vorsprung: Was kommt jetzt für Österreich?
Exxpress berichtet über den aktuellen Wahlsieg der FPÖ, steigende Jugendkriminalität und politische Entwicklungen in Österreich.
-
Grüne Pressekonferenz: Kogler und Gewessler präsentieren Pläne!
Pressekonferenz der Grünen am 25. März 2025 um 11:00 Uhr in Wien. Themen: Plenar-Vorschau und Aktuelles. Anmeldung erforderlich.
-
Schnedlitz kontert Bablers Vorwürfe: Excel ist kein Beweis!
FPÖ-Generalsekretär Schnedlitz reagiert auf Bablers Vorwürfe über Pensionisten und Sparpläne der Regierung im Kontext des EU-Defizitverfahrens.
-
Ungarn verbietet Pride-Parade: Rechte der LGBTIQ+ Gemeinde in Gefahr!
Nach dem Verbot der Pride-Parade in Ungarn äußert sich Österreichs Außenministerin Meinl-Reisinger besorgt über Menschenrechte.
-
Ungarn Verbot: Pride-Paraden dürfen nicht mehr stattfinden!
Ungarn hat Pride-Paraden verboten, was zu Protesten führt. Gesichtserkennung soll Teilnehmer identifizieren. Orbáns Regierung beruft sich auf Kinderschutz.
-
Demokratie in Gefahr: Politiker warnen vor Gewalt und Desinformation!
Die Konferenz der Parlamentspräsident:innen in Straßburg diskutiert Demokratie, Desinformation und Schutz vor politischer Gewalt.
-
Politik im Fokus: Österreichs Nationalrat plant wichtige Gespräche und Reformen!
Am 21. März 2025 stehen im Nationalrat wichtige Diskussionen an: Gespräche über Sicherheitspolitik, Dialogplattformen und Bildungsprojekte.