Parlament
-
SPD-Wahlkampf: Saskia Esken ruft zur Einheit und Stärke auf!
Die SPD Baden-Württemberg nominiert Saskia Esken als Spitzenkandidatin für die Bundestagswahl 2025. Wahlkampferöffnung in Schwäbisch Gmünd.
-
Neuer Premierminister Bayrou: Frankreichs Weg aus der Krise beginnt!
Neuer Premierminister Francois Bayrou erkennt die Herausforderungen Frankreichs an und plant, die politische Stabilität wiederherzustellen.
-
Ex-Fußballstar Kavelashvili wird Präsident – Proteste in Georgien eskalieren!
Georgien hat den ehemaligen Fußballer Mikheil Kavelashvili zum neuen Präsidenten ernannt, trotz anhaltender Proteste und Boykott der Opposition.
-
Berliner Grüne wählen Lisa Paus zur Spitzenkandidatin für Wahlkampf!
Berliner Grüne wählen Lisa Paus an die Spitze der Landesliste für die Bundestagswahl. Wichtige Entscheidungen bei Parteitag in Steglitz-Zehlendorf.
-
Frankreichs Regierung gestürzt: Finanzkrise droht!
Frankreichs Kreditwürdigkeit gesenkt: Regierungskrise verstärkt Schuldenproblematik. Defizit über 6% – mögliche Auswirkungen auf Finanzmarkt.
-
Politische Krise in Georgia: Far-Right Ex-Fußballer wird Präsident
Georgien erlebt eine politische Krise: Der ehemalige Fußballprofi Mikheil Kavelashvili wird Präsident gewählt, während der Widerstand gegen die pro-russische Regierung…
-
Politische Krise in Georgien: Ex-Fußballer wird Präsident
Georgien steht vor einer politischen Krise: Der ehemalige Fußballstar Mikheil Kavelashvili wird zum Präsidenten gewählt. Diese Entscheidung vertieft die Spannungen…
-
Gewaltige Proteste in Georgien: Neuer Präsident und Reporter im Fadenkreuz!
Die Wahlversammlung in Georgien wählte Micheil Kawelaschwili zum neuen Präsidenten. Proteste begleiten die umstrittene Abstimmung.
-
Südkorea: Parlament stimmt für Amtsenthebung des Präsidenten
Südkoreas Parlament hat Präsident Yoon Suk Yeol wegen seines martialischen Gesetzes versucht, zu missbilligen. Dies führt zu politischer Ungewissheit und…
-
Neuer Premier Bayrou: Frankreichs Weg aus der politischen Krise!
Neuer Premierminister Francois Bayrou erkennt die finanziellen und politischen Herausforderungen Frankreichs an und plant Stabilität.