Parlament
-
Handelskrisen im Blick: EU und Kanada intensivieren Zusammenarbeit!
EU und Kanada vertiefen Handelsbeziehungen vor drohenden US-Zöllen. Fokus auf kritische Mineralien und Unternehmenssupport.
-
Ampel oder Koalition? Liechtensteins Wahl könnte Geschichte schreiben!
Am 8. Februar 2025 wählen die Liechtensteiner ihren Landtag. Neue Koalitionen und Kandidaten könnten die politische Landschaft verändern.
-
Libanon: Neuer Regierungschef nach US-Intervention назначен
Nach ungewöhnlicher US-Intervention hat der libanesische Premierminister Nawaf Salam eine neue Regierung gebildet. Finanzreformen und Wiederaufbau stehen im Fokus. Lesen…
-
Merz schließt Zusammenarbeit mit AfD aus – CDU kämpft um Vertrauen!
Friedrich Merz schließt Zusammenarbeit mit der AfD aus und kritisiert SPD-Strategien vor der Bundestagswahl am 23. Februar.
-
Kampf gegen Desinformation: Europa schlägt zurück für die Demokratie!
Das Europäische Parlament gründet den Sonderausschuss „Europäischer Schutzschild für die Demokratie“, um Desinformation zu bekämpfen.
-
Schweden verschärft Waffengesetze nach Amoklauf in Schule
Nach dem tödlichen Amoklauf an einer Bildungseinrichtung plant die schwedische Regierung schärfere Waffengesetze. Dies könnte Auswirkungen auf die Kontrolle von…
-
Inder bei 40-stündigem Migrantenflug gefesselt: Trump in der Kritik
Rund 100 abgeschobene indische Migranten wurden während eines 40-stündigen Fluges gefesselt, was internationale Empörung über Trumps Migrationspolitik auslöste. Der Vorfall…
-
Cyberangriff auf WhatsApp: Österreichische Opfer im Fokus der Ermittlungen!
Österreichische Opfer eines Cyberangriffs unklar; EU-Behörden ermitteln. Neues über Menschenhandel seit 2011 und EU-Gesetzgebung.
-
Politik-Drama in Wien: Doskozil kritisiert ÖVP-FPÖ als erbärmlich !
Hans Peter Doskozil kritisiert bei seiner Angelobung die festgefahrene Situation zwischen FPÖ und ÖVP und erinnert an drängende Themen.
-
EU-Parlament debattiert über Trumps Pläne und die Ukraine-Krise!
Plenartagung des EU-Parlaments: Februar 2025 im Fokus der Trump-Debatten, Ukraine-Konflikt und neue Arbeitsprogramme.