Parlament
-
Georgien in Aufruhr: Proteste gegen umstrittene Parlamentswahl eskalieren!
Nach der umstrittenen Parlamentswahl in Georgien kämpfen Opposition und Bürger gegen Fälschungsvorwürfe und autoritäre Maßnahmen.
-
ÖVP bleibt stärkste Kraft: Wahlresultate im Überblick!
Die ÖVP behält die absolute Mehrheit nach der Wahl am 26. Januar 2025; BLIMB erzielt zwei Mandate. Aktualisierungen zur Bundestagswahl.
-
Religionsfreiheit in Kirgisistan: Christen unter massivem Druck!
Bericht über die drängende Lage der Religionsfreiheit in Kirgisistan: Neue Gesetze bedrohen Christen, besonders Konvertiten.
-
Februarkämpfe 1934: SPÖ gedenkt der Helden des Widerstands in Wien!
SPÖ Wien gedenkt der Opfer der Februarkämpfe 1934 am 12. Februar 2025 um 18 Uhr am Schlingermarkt. Demokratie schützen!
-
ÖVP droht mit FPÖ-Koalition: Können wir Österreich retten?
Die Grünen warnen vor einer möglichen Koalition zwischen ÖVP und FPÖ und den Folgen für Österreichs Demokratie und Kultur.
-
Österreichs Zivilgesellschaft in Gefahr: Ein Aufruf zur Wachsamkeit!
Am 5. Februar 2025 warnte der VGT vor dem Abbau der Zivilgesellschaft in Österreich, inspiriert von Ungarns Autokratie.
-
Trumps Kontrolle über Grönland: Dänemark empört über alte Forderungen
Donald Trump fordert erneut die US-Kontrolle über Grönland, was in Dänemark auf Empörung stößt. Eine politische Analyse.
-
Kogler drängt auf neue Koalitionen: Wir müssen Alternativen finden!
Grünen-Chef Kogler strebt Koalitionsgespräche ohne FPÖ an und betont die Bedeutung von konstruktiven Lösungen für die Republik.
-
Kürzere Arbeitszeit: Politiker streiten um Effizienz und Wirtschaftlichkeit!
Regierungssitzungen in Wien: Arbeitszeitverkürzung und politische Turbulenzen prägen das politische Klima bis Februar 2025.
-
Protest gegen Schwarz-Blau: Tausende auf den Straßen Wiens!
Am 4. Februar 2025 versammeln sich bis zu 15.000 Menschen in Wien zu Protesten gegen eine mögliche schwarz-blaue Regierung.