Parlament
-
Platznot im Parlament: ÖVP-SPÖ-NEOS-Regierung sprengt die Grenzen!
Die künftige ÖVP-SPÖ-NEOS-Regierung wird 21 Mitglieder umfassen, was zu einem Platzproblem im Parlament führt. Verhandlungen laufen.
-
Neues Regierungsprogramm: Hoffnung für Tierschutz oder nur ein Trugbild?
Neues Regierungsprogramm: Tierschutz bleibt im Fokus. Herausforderungen beim Vollspaltenboden und Fortschritte in Tiertransporten.
-
Rasanter Wandel in der chemischen Industrie: Europa kämpft um Zukunft!
EU-Kommissionspräsidentin von der Leyen diskutiert mit Branchenführern in Antwerpen über den Clean Industrial Deal zur Stärkung der Wettbewerbsfähigkeit der Industrie.
-
Österreich feiert „Zuckerl-Koalition“: Eine Regierung für alle!
Österreichs ÖVP, SPÖ und Neos einigten sich auf eine Dreierkoalition. Präsentation des Regierungsprogramms heute um 11 Uhr.
-
Österreichs neue Koalition: Revolutionäre Pläne für Fleiß und Familie!
Am 3. März 2025 stellt die Austro-Ampel unter Kanzler Stocker ihr ambitioniertes Regierungsprogramm vor, das Österreich umfassend transformieren soll.
-
Trump schließt NATO-Beitritt der Ukraine aus – Rohstoffdeal mit USA naht!
US-Präsident Trump schließt einen NATO-Beitritt der Ukraine aus. Zudem gibt es Fortschritte im Rohstoffdeal zwischen Kiew und Washington.
-
Papst Franziskus: Stabile Gesundheit gibt Hoffnung auf baldige Genesung!
Papst Franziskus' Gesundheitszustand stabilisiert sich nach einer Lungenentzündung. Gebete für seine Genesung setzen sich fort.
-
Wiener Kinder und Jugendliche gestalten Zukunft im Rathaus mit!
Wiener Jugendparlament und Kinderparlament gestalten aktiv die Kinder- und Jugendstrategie 2025-2030 im Rathaus.
-
FPÖ-Politiker in Simmering: Affäre um Gesindel -Äußerung entblättert!
Ermittlungen der Staatsanwaltschaft Wien nach umstrittenen Aussagen eines FPÖ-Politikers über afghanische Flüchtlinge.
-
Regierungswechsel im Nationalrat: Wer folgt und wer bleibt?
Der Nationalrat trifft sich am 26. Februar 2025 zum letzten Mal vor der Regierungsbildung. Veränderungen in vielen Parteien stehen bevor.