Parlament
-
Verteidigt Europa sich selbst? Tichanowskaja fordert Einheit!
Am 11. März 2025 ermahnt Tichanowskaja Europa, sich für Frieden und Sicherheit einzusetzen und Diktatoren zu isolieren.
-
Skandal in Athen: Politiker verwüstet Kunstwerke wegen Religionsbeleidigung!
In Griechenland beschädigte der Abgeordnete Nikolaos Papadopoulos in der Nationalgalerie Kunstwerke und geriet wegen Vandalismus in die Kritik.
-
Gleichstellung in Gefahr: EU kämpft gegen den Rechtsruck!
Elisabeth Grossmann kritisiert im EU-Parlament Lücken im neuen Fahrplan für Frauenrechte und fordert politische Maßnahmen zur Gleichstellung.
-
Regierungsbank überfüllt: Spannungen bei der ersten Sitzung der Dreierkoalition!
Im aktuellen Politik-Duell auf krone.tv diskutieren Eva Glawischnig und Andreas Mölzer die Regierungserklärung der neuen Koalition am 11. März 2025.
-
Verbraucherschützer schlagen Alarm: Warnung vor digitalen Gesundheitsfallen!
Die "Kleine Zeitung" berichtet über Dr. Smile: Gesundheitsschäden durch irreführende Werbung und unzulässige Vertragspraktiken.
-
Grönland wählt: Unabhängigkeitskampf im Schatten von Trumps Drohungen!
Grönland wählt am 10. März 2025 ein neues Parlament. Zentrale Themen sind Unabhängigkeit und US-Drohungen unter Trump.
-
Neuwahlen stehen bevor: Montenegros Vertrauen in Gefahr!
Portugal steht vor Neuwahlen, da Ministerpräsident Luís Montenegro eine Vertrauensfrage stellt. Dies folgt auf Vorwürfe eines Interessenkonflikts.
-
Krisensitzung in Montenegro: Wird die Regierung dem Druck standhalten?
Montenegro steht vor einer Vertrauensfrage, während die Opposition auf einen Untersuchungsausschuss drängt. Neuwahlen scheinen möglich.
-
Wien-Wahl wird auf 27. April vorverlegt: Chaos in der Stadtpolitik!
Am 14. März 2025 ehrt die SPÖ Univ.-Prof.in Dr.in Katja Sturm-Schnabl mit dem Marie Jahoda Preis im Parlament.
-
Wahlbetrug im Wirtschaftswahlkampf? Vorwürfe erschüttern Wahlkampf!
Wirtschaftskammerwahl 2025: Vorwürfe von Wahlbetrug, Kandidaten im Rennen und aktuelle Umfragen. Wer sind die Spitzenkandidaten?