Parlament

Neuer Präsident für Libanon: Hoffnung auf Frieden und Reformen!

Der Libanon hat nach einer zweijährigen Vakanz endlich ein neues Staatsoberhaupt. Generalstabschef Joseph Aoun wurde zum Präsidenten gewählt und legte seinen Amtseid im Parlament ab. Bei seiner Ankunft am Präsidentschaftspalast in Beirut wurde ihm ein roter Teppich ausgerollt, und die Straßen waren mit Bildern von Aoun geschmückt. In der Hauptstadt wurden süße Leckereien verteilt, was seine Wahl als ein Zeichen der Hoffnung für viele Bürger des Libanon kennzeichnet.

Nach dem Ende der Präsidentschaft von Michel Aoun im Oktober 2022 wurde die Suche nach einem neuen Präsidenten durch den Einfluss der Hisbollah und zahlreiche gescheiterte Wahlversuche erschwert. Insgesamt zwölf Mal wurde im Parlament versucht, einen Nachfolger zu wählen. Der Krieg zwischen der Hisbollah und Israel Ende 2024 schwächte die Macht der Miliz erheblich und trug dazu bei, dass Joseph Aoun nun die Position des Präsidenten einnehmen kann.

Internationale Unterstützung und Hoffnungen auf Reformen

Internationale Reaktionen auf Aouns Wahl sind überwiegend positiv. US-Präsident Joe Biden äußerte sein Vertrauen in den neuen Präsidenten und hob seine Rolle für eine Waffenruhe zwischen der Hisbollah und Israel sowie für die Rückkehr von Flüchtlingen hervor. Frankreichs Präsident Emmanuel Macron gratulierte Aoun ebenfalls und sieht in ihm eine Möglichkeit für notwendige Reformen im Libanon. Auch der US-Sondergesandte Amos Hochstein bezeichnete Aouns Wahl als bedeutenden Schritt in Richtung Frieden und Stabilität.

Kurze Werbeeinblendung

Die Wahl eines neuen Präsidenten wird von der internationalen Gemeinschaft als Bedingung für finanzielle Hilfen betrachtet, die der Libanon dringend benötigt. Der Libanon leidet unter einer schweren Wirtschaftskrise, die durch jahrzehntelange Korruption verursacht wurde. Zudem kündigte Aoun in seiner Antrittsrede an, dass nur der Staat über Waffen verfügen solle, was direkt gegen die Hisbollah gerichtet ist.

Die libanesische Armee wird allgemein als neutrale Institution angesehen, was Aouns Rolle als Präsident stärken könnte. Auch Saudi-Arabien und internationale Geberländer sehen in Aouns Amtsantritt einen möglichen Weg zu den erforderlichen Reformen und dringend benötigten finanziellen Hilfen für den Libanon.


- Übermittelt durch West-Ost-Medien

Ort des Geschehens


Details zur Meldung
Was ist passiert?
Wahlen
In welchen Regionen?
Libanon, Beirut
Genauer Ort bekannt?
Beirut, Libanon
Ursache
Korruption, Einfluss der Hisbollah
Beste Referenz
radiohochstift.de
Weitere Quellen
nau.ch

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"