PanoramaWelt

Berghain-Flyer-Sammler begeistert die Techno-Community in Berlin!

Der Berliner Techno-Club Berghain, der wöchentlich zahlreiche Partygänger anzieht, begeistert nicht nur durch seine Veranstaltungen, sondern auch durch die vielfältige Kultur, die sich darum gebildet hat. In diesem Kontext hat ein Stammgast eine beeindruckende Sammlung von Berghain-Flyern aus den vergangenen Jahren erstellt, die jüngst auf Reddit für Aufsehen sorgte. Auf einem Bild sind 55 unterschiedliche Flyer zu sehen, die die Individualität und Evolution des Clubs widerspiegeln.

Der Sammler hat zudem eine detaillierte Bestandsliste erstellt, die zeigt, wie viele Flyer pro Monat gesammelt wurden. Ziemlich beeindruckend ist die Tatsache, dass ihm nur noch 16 Flyer aus der Zeit von 2009 bis heute fehlen. Die Berghain-Community hat auf die Sammlung begeistert reagiert und zeigt großes Interesse an der Dokumentation der Clubgeschichte, wie berlin-live.de berichtete.

Die Faszination des Berghain

Berghain, ein ikonischer Nachtclub in Berlin, ist bekannt für seine zentrale Rolle in der Technokultur. Der Club, der 2004 aus einem stillgelegten Kraftwerk entstand, zieht Besucher aus aller Welt an. Die industrielle Architektur und die minimalistische Ästhetik, kombiniert mit einem hochqualitativen Funktion-One-Soundsystem, machen die Cluberfahrung einzigartig.

Kurze Werbeeinblendung

Das Berghain bietet verschiedene Bereiche, darunter den Panorama Bar mit seinen hohen Decken und großen Fenstern sowie einen Hauptsaal für eine intimere Atmosphäre. Sven Marquardt, der bekannteste Türsteher des Clubs, hat einen ikonischen Status erreicht und ist Symbol für die strenge Türpolitik, die auf Diversität und Inklusivität abzielt. Die musikalische Identität des Berghain ist stark im Techno verwurzelt, mit einem Fokus auf experimentelle Klänge und einem Gefühl der Gemeinschaft unter den Gästen.

Die Clubkultur des Berghain hat weltweite Auswirkungen auf die elektronische Musikszene und wird von bekannten Resident-DJs wie Ben Klock und Marcel Dettmann geprägt. Besucher sollten sich auf die ungeschriebene Kleiderordnung einstellen und ein respektvolles Verhalten an den Tag legen, um die besten Chancen auf Eintritt zu haben, wie technoedm.com berichtete.


- Übermittelt durch West-Ost-Medien

Ort des Geschehens


Details zur Meldung
In welchen Regionen?
Berlin
Genauer Ort bekannt?
Friedrichshain, Berlin, Deutschland
Beste Referenz
berlin-live.de
Weitere Quellen
technoedm.com

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"