BildungBundesregierungÖsterreichVillach

Zweisprachige Klassen in Kärnten: Bildungssicherheit für die Zukunft!

Die zweisprachigen Volksschulklassen in Klagenfurt und Villach werden im kommenden Schuljahr fortgeführt. Bildungslandesrat Daniel Fellner gab heute die Entscheidung bekannt, dass die Finanzierung der Programme vollständig aus Landesmitteln gewährleistet ist. Der Schulstart für die neuen Klassen steht bevor, und die Eltern benötigen dringend Planungssicherheit. „Die Schuleinschreibung beginnt nächste Woche“, betonte Fellner. In Folge der Unsicherheiten auf bundespolitischer Ebene war die Fortsetzung dieser Programme zuletzt in Gefahr, doch nun kann für das Schuljahr 2025/2026 mit etwa 250.000 Euro aus Landesmitteln gerechnet werden, wie gailtal-journal.at berichtet.

Finanzierung und Bedeutung der Mehrsprachigkeit

Fellner unterstrich die Wichtigkeit von Mehrsprachigkeit als Schlüsselkompetenz für die künftige Generation. Die bereits laufenden Klassen werden bis zur vierten Schulstufe weitergeführt. „Mehrsprachigkeit zählt wie Schreib- und Lesekompetenz zu den unverzichtbaren Fähigkeiten für einen erfolgreichen Bildungs- und späteren Berufsweg“, erklärte der Bildungsreferent, der zudem ein starkes Interesse an einer langfristigen Lösung hat. „Eine nachhaltige Finanzierung muss gemeinsam mit dem Bund erfolgen, das ist klar“, sagte Fellner und kündigte an, nach der Bildung einer neuen Bundesregierung aktiv auf die Bundesregierung zuzugehen. Laut kaernten.orf.at wird die Weiterführung der bilingualen Klassen nicht nur den Kindern einen Vorteil verschaffen, sondern auch den Standort Österreich wirtschaftlich stärken.

Kurze Werbeeinblendung

Ort des Geschehens


Details zur Meldung
Was ist passiert?
Bildungspolitik
In welchen Regionen?
Klagenfurt, Villach
Genauer Ort bekannt?
Klagenfurt, Österreich
Sachschaden
250000 € Schaden
Beste Referenz
gailtal-journal.at
Weitere Quellen
kaernten.orf.at

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"