
In Kärnten wird die Zukunft der bilingualen Klassen in Klagenfurt und Villach gesichert! Kurz vor der Schuleinschreibung hat Bildungslandesrat Daniel Fellner bestätigt, dass diese Klassen auch im Schuljahr 2025/2026 fortgeführt werden. Vor dem Hintergrund finanzieller Bedenken hat das Land Kärnten beschlossen, die Finanzierung in Höhe von rund 250.000 Euro zu übernehmen. „Langfristig kann es aber nur mit Unterstützung des Bundes funktionieren“, erklärt Fellner und betont die Bedeutung von Mehrsprachigkeit für Bildung und Wirtschaft in Österreich. Diese Entscheidung bringt nicht nur Sicherheit, sondern auch Möglichkeiten für die künftigen Generationen.
Währenddessen feiern die Auszubildenden des Landratsamtes Bamberg ihre Erfolge! In einer feierlichen Übergabe erhielten sie ihre Abschlusszeugnisse von Stellvertretendem Landrat Bruno Kellner. Die elf Absolventen der Ausbildungsjahre 2019/2022 haben bei der Prüfung zum/zur Verwaltungsfachangestellten hervorragende Ergebnisse erzielt. Kellner lobte: „Euer freundliches Auftreten gegenüber Mitarbeitern und Bürgern ist neben euren theoretischen Kenntnissen ein wertvolles Gut.“ Dieser Abschluss bedeutet nicht nur ein neues Kapitel für die Auszubildenden, sondern stärkt auch die Verwaltung in der Region.
Prüfungsergebnisse und Ausbildungsperspektiven
Während das Landratsamt Bamberg seine Ausbildungsaktivitäten weiterhin fortführen möchte, sucht es bereits nach neuen Talenten für das Jahr 2023. Interessierte Bewerber können sich noch bis zum 9. September 2022 online bewerben. Die Erfolge der Auszubildenden sowie die positive Entwicklung der bilingualen Klassen zeigen, wie wichtig Bildung und Ausbildung sind, um qualifizierte Fachkräfte heranzuziehen und die Zukunft der Regionen zu sichern. Laut klick-kaernten.at steht fest: Mehrsprachige Programme sind kein kurzfristiger Trend, sondern eine Investition in die Zukunft! Auch wiesentbote.de hebt die Motivation junger Menschen hervor, die mit ihrer frischen Perspektive und ihren Fähigkeiten für innovative Impulse in der Verwaltung sorgen werden.
Ort des Geschehens
Details zur Meldung