MitteÖsterreich

Zigarettenpreise steigen: Raucher müssen ab April tiefer in die Tasche greifen!

Ab dem 1. April 2025 müssen alle Raucher in Österreich erneut tiefer in die Tasche greifen. Die Preise für Zigarettenmarken wie Marlboro und Chesterfield steigen um 20 Cent pro Packung, wie 5min.at berichtet. Einige bekannte Marken, darunter JTI für Benson & Hedges und Camel, ziehen jedoch vor und erhöhen ihre Preise bereits ab Mitte März – hier sind es sogar bis zu 30 Cent mehr. Bei anderen Marken, wie etwa L&M, muss man mit einer Erhöhung von bis zu 50 Cent rechnen. Diese Preissteigerungen stehen im Zusammenhang mit einer allgemeinen Erhöhung der Tabaksteuer und den gestiegenen Betriebskosten der Tabakunternehmen, wie Philip Morris erklärt.

Veränderungen bei Packungsgrößen

Ein weiteres Novum, das ab April die Raucherwelt aufwirbelt, sind die neuen Packungsgrößen. Die bisher gängige 24-Stück-Packung Chesterfield wird durch eine 23-Stück-Packung ersetzt, die dann mit 5 Euro zu Buche schlägt, berichtet die Kronen Zeitung. Dies ist ein weiterer Schritt in einer Reihe von Maßnahmen, die darauf abzielen, den Konsum von Tabakprodukten zu regulieren. Aus Expertensicht sind weitere Preiserhöhungen auch für weniger bekannte Zigarettenmarken zu erwarten, sodass ein Umstieg auf billigere Alternativen sich zumindest kurz- bis mittelfristig als teurer herausstellen könnte.

Der Anstieg der Preise sowie die Änderungen bei den Packungsgrößen zeigen, dass der Staat nicht nur die Einnahmen aus der Tabaksteuer erhöhen möchte, sondern auch den Tabakkonsum langfristig zu reduzieren versucht. Die kommenden Jahre könnten zudem Veränderungen mit sich bringen, darunter eventuell eine neue Nikotinsteuer auf E-Zigaretten und andere Nikotinprodukte, da das aktuelle Tabaksteuergesetz 2027 ausläuft.

Kurze Werbeeinblendung

Ort des Geschehens


Details zur Meldung
Was ist passiert?
Preiserhöhung
Genauer Ort bekannt?
Österreich
Beste Referenz
5min.at
Weitere Quellen
krone.at

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"