WM-Start in Saalbach: Österreich kämpft um die erste Medaille!

Saalbach-Hinterglemm, Österreich - Die Ski-Weltmeisterschaft 2025 in Saalbach-Hinterglemm hat am 3. Februar mit einem spektakulären Teambewerb begonnen, der für das österreichische Team bereits eine große Medaillenhoffnung birgt. Österreichs Athleten, darunter Stefan Brennsteiner, Stephanie Brunner und Fabio Gstrein, treten ab 15:15 Uhr (LIVE-Ticker) in einem herausfordernden Teamwettbewerb an. ÖSV-Alpinchef Herbert Mandl äußerte sich optimistisch: „Wir sind im Team immer sehr gut gewesen, wenn es eine Medaille wird, dann ist es allemal positiv für uns.“ Die Atmosphäre im Zielgebiet ist laut Katharina Truppe „bombastisch“, und für Julia Scheib steht fest: „Für eine Medaille sind wir da, dafür kämpfen wir“.

Spezielle Anforderungen für Skifahrer

Das Kursdesign stellt die Sportler vor eine Reihe von Herausforderungen: „Es ist sicher der schwierigste Teambewerb, den es bis jetzt gegeben hat“, so Truppe über den steilen Hang, der in Saalbach wartet. Während die Strecke 380 Meter lang ist, gibt es einen bemerkenswerten Torabstand von 18 Metern. Präzise Technik und Geschick sind gefragt, um den steilen Abfall des Kurses erfolgreich zu meistern, was das Rennen zu einem Nervenkitzel für Zuschauer und Teilnehmer gleichermaßen macht. Assinger, Trainer des Frauen-Teams, glaubt ebenfalls an den Heimvorteil der österreichischen Athleten: „Mit einer Medaille da herauszugehen, wäre schon schön“, erklärte er, während er auf die bevorstehenden Abfahrten und den Super-G blickte.

Auch die Frauenmannschaft Österreichs, bestehend aus Cornelia Hütter, Ricarda Haaser, und Mirjam Puchner, hat große Titelambitionen in den klassischen Disziplinen. Assinger sieht in seiner Besetzung viel Potenzial: „In jedem Bewerb ist die Chance auf eine Medaille gegeben. Wir haben bereits bewiesen, dass wir Rennen gewinnen und auf das Podium fahren können.“ Trotz der starken Konkurrenz zeigt sich der ÖSV teamstark und optimistisch für die kommenden Wettbewerbe in dieser aufregenden WM.

Details
Vorfall Sonstiges
Ort Saalbach-Hinterglemm, Österreich
Quellen