
Am 14. Januar 2025 findet an der FH Campus Wien eine spannende Campus Lecture mit dem renommierten Molekularbiologen Martin Moder statt. Diese Veranstaltung, die um 17:30 Uhr im Audimax F, Favoritenstraße 222, 1100 Wien, beginnt, ist kostenlos und offen für alle Interessierten. Die Lecture dreht sich um das brisante Thema der Wissenschaftskommunikation und -skepsis, insbesondere im Kontext der weit verbreiteten Falschaussagen in der Gesellschaft. Moder, bekannt durch seine Arbeit mit den Science Busters und seinen erfolgreichen YouTube-Kanal „MEGA - Make Europa Gscheit Again“, wird erörtern, warum wissenschaftliche Fakten oft schwer zu vermitteln sind und wie diese so aufbereitet werden können, dass sie nicht nur verstanden, sondern auch geglaubt werden.OTS berichtet, dass Österreich in Europa einen besorgniserregenden Rang in puncto Wissenschaftsskepsis einnimmt, was die Bedeutung dieser Diskussion zusätzlich unterstreicht.
Wichtige Einblicke zur Wissenschaftskommunikation
Die Vortragsreihe der FH Campus Wien bietet eine Plattform, auf der Expertinnen und Experten aktuelle gesellschaftliche Herausforderungen kritisch beleuchten. Diese Lectures sind nicht nur wichtig für die Aus- und Weiterbildung, sondern fördern auch den Ideenaustausch zwischen Theorie und Praxis. Die FH Campus Wien ist mit über 8.000 Studierenden die größte Fachhochschule Österreichs und bietet nahezu 70 Studiengänge in verschiedenen Bereichen wie Gesundheitswissenschaften, Technik und Sozialwissenschaften an. Als Gründungsmitglied im Bündnis Nachhaltige Hochschulen setzt die Fachhochschule auf anwendungsbezogene Forschung und kreativen Wissensaustausch.Wie auf der Website der FH Campus Wien hervorgehoben wird, stehen die Türen offen für alle, die sich aktiv mit den Herausforderungen der modernen Wissenschaft und deren Kommunikation auseinandersetzen möchten.
Ort des Geschehens
Details zur Meldung