ArbeitnehmerÖsterreichWirtschaft

Wirtschaftslobby schürt Panik! AK-Chef Zangerl schlägt Alarm!

Der Tiroler AK-Präsident Erwin Zangerl schlägt Alarm und kritisiert scharf die wirtschafts- und industriepolitischen Akteure, die mit „Panikmache“ versuchen, ihre Interessen durchzusetzen. Laut Zangerl sind die aktuellen Warnungen, Österreich stünde am Abgrund, nicht nur übertrieben, sondern vernachlässigen die Realität, dass es der Wirtschaft nicht nur um den Selbstzweck gehe. Zangerl warnt, dass diese Taktik dazu geführt hat, dass die Dreierkoalition zerbrochen ist, da der Druck auf die Regierungsverhandler durch die Lobbyisten extrem gestiegen ist. Die von der Wirtschaft geforderten Maßnahmen würden die Beschäftigten stark belasten und den Sozialstaat gefährden, so Zangerl in einem kritischen Statement.

Kritik an der vermeintlichen „Erinnerungskultur“

Die Unterstützung der Wirtschaft während der Pandemie wird von Zangerl als kurzfristige Maßnahme gehandelt, die nun vergessen wird, obwohl ihr Versagen hinsichtlich der Inflation dringend wahrgenommen werden sollte. „Wo waren die Kritiker, als wir warnend auf die Gefahren der willkürlichen Wirtschaftshilfen hingewiesen haben?“, fragt er. Besondere Wut äußert Zangerl über die Energiekosten, die als Grund für die wirtschaftliche Not genannt werden: „Die Industrie hat kein Interesse an einer wahren Debatte über die Preisgestaltung“ – dabei haben Energiekonzerne bis zuletzt enorme Gewinne eingefahren, während die Arbeitskräfte unter den höheren Kosten leiden.

Zusätzlich schockiert Zangerl die Forderung von Wirtschaftslandesrat Mario Gerber, dass die Tiroler ArbeitnehmerInnen länger arbeiten sollen, während gleichzeitig Sozialleistungen gekürzt werden. Solche Vorschläge betrachtet er als Gefahr für den sozialen Frieden und als nicht im Interesse der Mehrheit der Bevölkerung, die von diesen Maßnahmen direkt betroffen ist. Die Zeit der „völlig entbehrlichen“ Aussagen muss seiner Meinung nach endlich enden, da hier die Interessen der Arbeitnehmer zu kurz kommen, wie dolomitenstadt.at und tirol.ORF.at berichten.

Kurze Werbeeinblendung

Details zur Meldung
Was ist passiert?
Skandal
In welchen Regionen?
Tirol
Genauer Ort bekannt?
Dolomitenstadt, Österreich
Beste Referenz
dolomitenstadt.at
Weitere Quellen
tirol.orf.at

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"