Wirtschaftskammerwahlen 2025: Unternehmer stehen vor der Wahl ihrer Zukunft!
Laimgrubengasse 10, 1060 Wien, Österreich - Am 10. März 2025 haben die Urwahlen für die Wirtschaftskammerwahlen in Österreich begonnen. Bis Donnerstag haben Unternehmer die Gelegenheit, ihre Stimme abzugeben und damit die Weichen für die wirtschaftliche Zukunft des Landes zu stellen. Reinhard Langthaler, Generalsekretär der Freiheitlichen Wirtschaft (FW), betont, dass die letzten fünf Jahre eine deutliche Schwächung des Wirtschaftsstandorts Österreich gezeigt haben. „Wir stecken im dritten Jahr einer tiefen Rezession, und besonders die Industrie leidet darunter. Viele Betriebe schließen oder verlagern ihre Produktion ins Ausland“, so Langthaler. Die Verantwortung dafür liege auch bei der schwarz-grünen Regierung, die nach seiner Aussage mit unzureichenden Maßnahmen den Wirtschaftsstandort gefährdet.
Die Freiheitliche Wirtschaft ruft alle Unternehmer dazu auf, ihr Wahlrecht aktiv zu nutzen. Laut Langthaler sei dies der Moment für eine bedeutende Veränderung in der Wirtschaftspolitik: „Frei sein! Mit uns – für eine mutige, unbürokratische und zukunftsorientierte Wirtschaftspolitik!“. Außerdem haben die Freiheitlichen ein landesweites Bewegung unter dem Motto „Wirtschaft braucht Zukunft“ ins Leben gerufen, die auf die Herausforderungen hinweist, mit denen Unternehmen konfrontiert sind, wie Bürokratie und Unsicherheiten. „Unsere Funktionäre sind nah an den Betrieben, hören zu und setzen sich für Lösungen ein“, erklärte Langthaler. Die Petition „Es reicht!“, die unter www.fw.at/esreicht unterstützt werden kann, ist ein weiterer Bestandteil dieser Initiative und fordert einen klaren und effektiven Wandel in der Wirtschaftspolitik.
Die Freiheitliche Wirtschaft sieht sich selbst als starke Stimme des Unternehmertums und will eine klare Umstellung von den bisherigen Politiken hin zu einem leistungsorientierten Ansatz in der Wirtschaft erreichen. Langthaler und seine Kollegen setzen sich tagtäglich für echte Verbesserungen ein und wollen die Unternehmer motivieren, aktiv an der Wahl teilzunehmen, um somit die notwendige Veränderung zu bewirken. Mehr dazu können Interessierte unter der Website der Freiheitlichen Wirtschaft nachlesen.
Details | |
---|---|
Vorfall | Wahlen |
Ort | Laimgrubengasse 10, 1060 Wien, Österreich |
Quellen |