BundesregierungÖsterreichRegierungWirtschaft

Wirtschaftsfrust: Freiheitliche Wirtschaft ruft zu Wahlen gegen ÖVP auf!

Die kommenden Wirtschaftskammerwahlen in Österreich zeichnen sich durch eine wachsende Unzufriedenheit mit der aktuellen politischen Lage aus. Die Freiheitliche Wirtschaft, angeführt von Udo Landbauer, sieht sich als Herausforderer der ÖVP und kritisiert deren Unfähigkeit, die versprochenen Verbesserungen für Unternehmer umzusetzen. "Die schwarz-grüne Bundesregierung hat den Wirtschaftsmotor abgewürgt", erklärte Landbauer. Der Fokus liegt nun auf einer dringend benötigten "rot-weiß-roten Wende für Unternehmer", wie er betont. Hauptforderungen sind weniger Abgaben, keine neuen Steuern und eine Stärkung des Mittelstands, um im internationalen Wettbewerb bestehen zu können, berichtete fpoe-ooe.at.

Wirtschaftsbund unter Druck

Die Freiheitliche Wirtschaft erhebt schwere Vorwürfe gegen die ÖVP und die Wirtschaftskammer, die als ineffektiv und nicht im Interesse der Mitglieder agierend wahrgenommen wird. Michael Fürtbauer, Landesobmann der Freiheitlichen Wirtschaft Oberösterreich, kritisiert die zahlreichen wirtschaftsfeindlichen Maßnahmen der Regierung und verweist auf die verheerenden Auswirkungen auf die Unternehmenslandschaft. "Was in der Nachbetrachtung der schwarz-grünen Regierung bleibt, ist eine Ansammlung von Widrigkeiten", erklärt Fürtbauer und fordert grundlegende Reformen innerhalb der Kammerstruktur, um gewerbeübergreifende Mehrheiten zu schaffen. ORF berichtete, dass diese Unzufriedenheit zu einem Vertrauensverlust in der Wirtschaftskammer führt, die nicht länger als starker Partner für die Unternehmer angesehen wird.

Die Freiheitliche Wirtschaft plant, den Zugang zu Kapital- und Forschungsförderung für Start-ups sowie kleine und mittlere Unternehmen zu erleichtern. Zudem wird eine stärkere Mitbestimmung in wichtigen Fachverbandsgruppen gefordert, um die Interessen der Unternehmer besser vertreten zu können. Der Aufruf zur Beteiligung an den bevorstehenden Wahlen ist unmissverständlich: "Die ÖVP ist längst kein Trumpf mehr für die Wirtschaft, sie ist der Schwarze Peter geworden", unterstreicht Fürtbauer. Die kommenden Wahlen könnten eine entscheidende Wende für die Unternehmer darstellen und eine Chance bieten, den politischen Einfluss zu stärken und in eine zukunftsfähige Richtung zu lenken.

Kurze Werbeeinblendung

Ort des Geschehens


Details zur Meldung
Was ist passiert?
Wahlen
In welchen Regionen?
Österreich
Genauer Ort bekannt?
Oberösterreich, Österreich
Beste Referenz
noe.orf.at
Weitere Quellen
fpoe-ooe.at

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"