BauBurgenlandÖsterreichWirtschaft

Wirtschaft am Abgrund: Rekordzahlen der Unternehmenspleiten in Österreich!

Die Wirtschaft in Österreich steht am Abgrund! Im Jahr 2024 erlebte das Land einen dramatischen Anstieg von Unternehmenspleiten, mit etwa 6.700 Insolvenzen, was einem schockierenden Zuwachs von über 20 Prozent im Vergleich zu 2023 entspricht. Besonders betroffen war der Handel, der alleine 1.200 Insolvenzen verzeichnete. Doch auch der Bau und Dienstleistungssektor litten stark unter dieser Misere, während die Privatinsolvenzen zwar leicht sanken, dies jedoch vor allem aufgrund der guten Arbeitsmarktlage und staatlicher Unterstützung geschah. KommR Petra Wagner, die die Freiheitliche Wirtschaft Burgenland leitet, betont: "Den österreichischen Unternehmen geht zunehmend die Luft aus!"

Die hohen Energiepreise, steigenden Löhne und die überbordende Bürokratie setzen den Betrieben erheblich zu. Laut dem Gläubigerschutzverband Creditreform kamen im Bereich Bauwirtschaft und Unternehmensdienstleistungen jeweils fast 1.100 Pleiten hinzu. Diese alarmierenden Zahlen zeigen, dass die wirtschaftliche Lage ernst ist und dringend Maßnahmen erforderlich sind, um die Stabilität der Unternehmen zu sichern, als bauindustrie.de berichtet. Trotz des akuten Baubedarfs an Wohnungen und Infrastruktur ist die Krise durch die steigenden Kosten und Zinsen, bedingt durch den Ukraine-Krieg, weiter verschärft worden.

Die Bauwirtschaft, die in den letzten Jahren vorwiegend im Aufschwung war, sieht sich jetzt einer weiteren Herausforderung gegenüber. Nach einem jahrzehntelangen Boom, gefolgt von einer langanhaltenden Rezession, hat die Branche nun mit den dramatischen Folgen internationaler Konflikte und einer belastenden Marktsituation zu kämpfen. KommR Wagner fordert daher rasches Handeln der noch immer nicht regierenden politischen Führung in Österreich, um die Wirtschaft zu stabilisieren und dringend notwendige Initiativen zur Stärkung der Unternehmen zu präsentieren. Die Situation erfordert schnelles und effektives Management, um die Wellen der Insolvenzen zu bremsen und den Unternehmen neue Atemluft zu verschaffen!

Ort des Geschehens


Details zur Meldung
Was ist passiert?
Insolvenz
In welchen Regionen?
Wien
Genauer Ort bekannt?
Laimgrubengasse 10, 1060 Wien, Österreich
Ursache
Wirtschaftslage, Energiepreise, Lohnkosten, Bürokratie, Arbeitskräftemangel
Beste Referenz
ots.at
Weitere Quellen
bauindustrie.de

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"