DeutschlandGroßbritannienÖsterreich

Winterliche Kälte und trübe Aussichten: Kommt der Schnee endlich nach Österreich?

Die Wetterlage in Österreich und Deutschland präsentiert sich zur Wochenmitte wenig einladend. Ein Hochdruckgebiet, bekannt als "Ernst", breitet sich von Großbritannien bis nach Skandinavien aus und sorgt für eine feucht-kalte Ostströmung. Laut den aktuellen Prognosen von Heute.at bleibt es in Österreich bis zur Wochenmitte überwiegend trüb, mit Temperaturen zwischen -2 und +3 Grad. Ein spritziger Nieselregen oder gar einige Schneegriesel sind möglich, besonders in höheren Lagen, wo die Glättegefahr steigt. Währenddessen bleibt der Wind schwach bis mäßig, was die chilligen Temperaturen nicht gerade angenehmer macht.

Überblick der Wetterentwicklungen

Wie die Tagesschau berichtete, zeigt sich auch in Deutschland das Wetter grau und meist trocken, allerdings gibt es auch hier vereinzelt Sprühregen und Schneegriesel. Während die Hochnebelverhältnisse das Land bedecken, steigen die Temperaturen tagsüber zwischen -1 Grad in den Alpen und bis zu 7 Grad an den Ostfriesischen Inseln. In der Nacht bleibt es vielfach bedeckt, und vor allem in den Mittelgebirgen kommt es zu nebligen und trüben Bedingungen.

Der Donnerstag bringt in Österreich eine kleine Aufhellung, insbesondere im ölteren Flachland kann zeitweise die Sonne durch die Wolken blitzen. Dennoch bleibt es winterlich kalt mit ähnlichen Temperaturen wie am Mittwoch. Auch in Deutschland wird der Tag von Nebel geprägt sein, vor allem in den Mittelgebirgen, wobei sich im Süden die Sonne zeigen kann. Der Freitag steht dann ganz im Zeichen des Sonnenscheins, während einige Regionen weiterhin unter hartnäckigem Nebel leiden. In der Südosthälfte bleibt es voraussichtlich trocken, während im Nordwesten Regen für nasse Überraschungen sorgen könnte. Laut den Vorhersagen könnte es zum Wochenende schließlich zu einer Abkühlung und stärkerem Niederschlag kommen.

Kurze Werbeeinblendung

Ort des Geschehens


Details zur Meldung
Genauer Ort bekannt?
Österreich
Beste Referenz
heute.at
Weitere Quellen
tagesschau.de

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"