
Ein intensiver Winter kehrt nach Österreich zurück und bringt massive Wetterveränderungen mit sich. Während die Anfang der Woche noch von ruhigem Hochdruckwetter geprägt ist, sorgt ein Tiefdruckgebiet über Frankreich und Italien ab Mittwoch für unbeständiges Wetter im Alpenraum. Die meteorologischen Experten warnen vor starkem Schneefall bis in die Täler und dem Risiko von gefrierendem Regen, was insbesondere glatte Straßen zur Folge haben kann, wie kosmo.at berichtet. Die Temperaturen variieren zwischen 0 und 8 Grad Celsius, wobei am Dienstag in manchen Regionen wie dem Waldviertel auch sonnige Abschnitte erwartet werden.
Wetterdaten im Detail
Am Dienstag besteht im Nordosten Österreichs noch die Möglichkeit auf Sonnenschein bis in den Nachmittag. Im Westen und Süden ziehen dichte Wolken auf, und es kann vereinzelt zu leichtem Schneegriesel kommen. Der Wind weht mäßig bis lebhaft aus südöstlicher Richtung, was eine spürbare Kühle mit sich bringt. Ab dem Abend wird der Regen von Westen her stärker und kann in der Nacht in den Mühlviertel in Schneefall übergehen. Für den Mittwoch wird weiter mit trübem Wetter gerechnet, da sich die Schneefallgrenze zwischen nördlichen Lagen und bis zu 1500 Metern im Westen bewegt. Wiederum besteht im Donauraum akute Gefahr von gefrierendem Regen, wie auch heute.at anmerkt.
Am Donnerstag bleibt die Wetterlage wechselhaft, mit nur vereinzelten Sonnenblicken im Süden. Besonders der Donauraum ist erneut gefährdet durch gefrierenden Regen, was die Straßenverhältnisse weiter verschärfen könnte. Die Experten warnen dringlich vor Glatteis und empfehlen besondere Vorsicht im Straßenverkehr. Die Temperaturen in der Region bleiben zwischen 0 und 7 Grad Celsius, während sich die Schneefallgrenze im weiteren Verlauf der Woche weiter absenken könnte.
Ort des Geschehens
Details zur Meldung