DeutschlandGriechenlandMünchenÖsterreichReisen

Wiener Reiseunternehmen dta Touristik meldet Insolvenz an – 45 Gläubiger betroffen!

Die Reisebranche in Österreich und Deutschland wird von schweren Turbulenzen erschüttert. Aktuell hat die Wiener Reiseagentur dta Touristik GmbH Insolvenz angemeldet und ein Sanierungsverfahren ohne Eigenverwaltung eingeleitet. Das Unternehmen, das sich auf Reisen in die Türkei, Griechenland und Ägypten spezialisiert hat, kämpft mit Schulden in Höhe von 2,5 Millionen Euro. Daraus resultiert eine dramatische Situation für 45 Gläubiger, die mit einem Anteil von 20 Prozent innerhalb von zwei Jahren rechnen müssen. Laut kosmo.at sind bereits in der Vergangenheit ähnliche Unternehmen, wie die FTI Touristik GmbH, von Insolvenzen betroffen gewesen.

In Deutschland hat das Amtsgericht München am 1. September 2024 Insolvenzverfahren über das Vermögen der FTI Touristik GmbH sowie der BigXtra Touristik GmbH eröffnet. Der Insolvenzverwalter Axel Bierbach bestätigte, dass beide Firmen wegen Überschuldung ihren Betrieb einstellen mussten. Rund 700 Mitarbeiter sind betroffen. Trotz der Herausforderungen wurden bereits Arbeitsplätze gesichert. Mehr als 320 Mitarbeiter haben neue Anstellungen gefunden, während der Insolvenzverwalter weiterhin an der Verwertung von Unternehmensbeteiligungen arbeitet. Dieses Vorgehen könnte dazu beitragen, mehrere hundert Arbeitsplätze innerhalb der FTI GROUP zu retten, wie berichtet von zri-online.de.

Zukunft der Reisebranche ungewiss

Der Insolvenzverwalter erklärte, dass aufgrund der finanziellen Schieflage keine Fortführung des Geschäftsbetriebs als Ganzes möglich sei. Auch der Verkauf und die Umstrukturierung weiterer Hotelgesellschaften stehen im Fokus, um die finanziellen Ressourcen der betroffenen Unternehmen wiederherzustellen. Für die mehr als 60.000 Urlauber, die sich zum Zeitpunkt der Insolvenzanmeldung in den Zielgebieten befanden, konnte eine sofortige Rückholaktion vermieden werden, was darauf hindeutet, dass eine kontinuierliche Unterstützung durch die FTI und ihre Partner möglich war.

Kurze Werbeeinblendung

Die schwere Lage dieser Reiseunternehmen spiegelt die Herausforderungen wider, mit denen die gesamte Branche konfrontiert ist, insbesondere in einer Zeit, in der sie sich von den Nachwirkungen der COVID-19-Pandemie erholt. Die Insolvenz von dta Touristik und die gleichzeitigen Schwierigkeiten der FTI GROUP unterstreichen die Unsicherheiten, die für viele Gläubiger und Mitarbeiter mit der Insolvenz verbunden sind.

Ort des Geschehens


Details zur Meldung
Was ist passiert?
Insolvenz
In welchen Regionen?
Wien,München
Genauer Ort bekannt?
Mariahilfer Straße, 1060 Wien, Österreich
Sachschaden
2500000 € Schaden
Ursache
COVID-19-Pandemie,Reisebeschränkungen
Beste Referenz
kosmo.at
Weitere Quellen
zri-online.de

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"