Wiener Linien: Mehr Busse und Bahnen zu Allerheiligen für Friedhofsbesuche!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am

Wiener Linien verstärken am Allerheiligentag die Anbindung zu Friedhöfen, um den Bewohnern den Besuch von Verstorbenen zu erleichtern.

Wiener Linien verstärken am Allerheiligentag die Anbindung zu Friedhöfen, um den Bewohnern den Besuch von Verstorbenen zu erleichtern.
Wiener Linien verstärken am Allerheiligentag die Anbindung zu Friedhöfen, um den Bewohnern den Besuch von Verstorbenen zu erleichtern.

Wiener Linien: Mehr Busse und Bahnen zu Allerheiligen für Friedhofsbesuche!

Am 1. November 2025, dem Feiertag Allerheiligen, werden die Wiener Linien ihre Verkehrsangebote deutlich verstärken, um den Bewohnern Wiens den Zugang zu den Friedhöfen zu erleichtern. Mit dieser Initiative soll es den Menschen ermöglicht werden, ihre Verstorbenen zu besuchen und der Tradition des Gedenkens nachzukommen. Die neuen Fahrpläne sind bereits online abrufbar und versprechen, den Bedarf an öffentlichen Verkehrsmitteln zu decken.

Die Straßenbahnlinien 11 und 71, die direkt zum Zentralfriedhof fahren, beginnen ihren Service bereits um 07:00 Uhr, eine Stunde früher als an regulären Tagen. Beide Linien werden tagsüber in verdichteten Intervallen verkehren, um den Ansturm an Besuchern bestmöglich zu bewältigen. Der Zentralfriedhof ist mit 330.000 Grabstellen einer der größten Friedhöfe Europas und zieht an diesem Tag zahlreiche Menschen an.

Erweiterte Busverbindungen

Zusätzlich zu den Straßenbahnen werden verschiedene Buslinien angepasst. Die Buslinien 38B und 39B sorgen am 1. November von 08:00 bis 17:00 Uhr für Verbindungen zu den Friedhöfen in Nußdorf, Heiligenstadt und Sievering. Auch die Linie 41A wird verstärkt, um häufiger zum Neustifter Friedhof zu fahren.

Die Linien 46A und 46B fahren ebenfalls im dichteren Intervall zum Ottakringer Friedhof, während die Linie 47A Fahrgäste in verkürzten Abständen zum Baumgartner Friedhof bringt. Besonders erwähnenswert ist die Linie 63A, die bereits ab 06:30 Uhr im 10-Minuten-Takt zum Südwestfriedhof verkehrt.

Diese Offensive der Wiener Linien zeigt, wie wichtig es ist, den Bürgern an Feiertagen wie Allerheiligen einen zuverlässigen und bequemen Zugang zu wichtigen Gedenkstätten zu bieten. Trotz möglicher Einschränkungen durch Bauarbeiten bleibt der Zugang zu den Friedhöfen gut erreichbar.

Weitere Informationen zu den aktuellen Fahrplänen finden sich auf der Website der Wiener Linien. Die Anpassungen vereinfachen nicht nur den Besuch am Allerheiligen, sie reflektieren auch das Engagement der Stadt Wien, den Bürgern in Zeiten des Gedenkens den bestmöglichen Service zu bieten. mehr Details sind in den Berichten von vienna.at, kosmo.at und 5min.at zu finden.