
Das 344. Wiener Derby zwischen der Austria und Rapid verspricht jede Menge Spannung und Rivalität. Am Sonntag um 17:00 Uhr findet dieses mit sportlicher Brisanz aufgeladene Duell statt, jedoch ohne die Auswärtsfans, wie Laola1 berichtete. Die "Veilchen" von Austria Wien, die sich nach 17 Runden auf dem zweiten Tabellenplatz befinden, haben klare Ziele: Sie wollen ihre Serie von zehn ungeschlagenen Ligaspielen fortsetzen und sich somit im Titelrennen von Rapid, die momentan Platz vier belegen, absetzen.
Zwei Tage vor dem Anpfiff zeigten sich die beiden Erzrivalen auf einer gemeinsamen Pressekonferenz im Rathaus, die erste dieser Art seit etwa 15 Jahren. Bürgermeister Michael Ludwig betonte die Wichtigkeit von Fairness und dem Miteinander der beiden Clubs. "Es wird ein großes sportliches und emotionales Ereignis," so Ludwig. Der Rapid-Trainer, der auf eine positive Derby-Bilanz hofft, sieht den Heimvorteil der Austria. Dies ist das erste Derby seit einem Jahrzehnt mit ausschließlich heimischen Fans, was dem Gäste-Team umso mehr zusetzt, wie SK Rapid berichtete.
Aufeinandertreffen der Giganten
Das Derby sollte ein echter Härtetest für beide Mannschaften werden. Rapid hat in den letzten beiden Begegnungen gegen die Austria gesiegt, während die Veilchen vor eigenem Publikum eine beeindruckende Bilanz vorweisen – sie sind zu Hause in dieser Saison noch ungeschlagen. Die Hypothek aus den vergangenen neun Auswärtsderbys ohne Sieg drückt auf den Schultern der Rapid-Mannschaft. "Wir wissen um die Statistiken und haben uns entsprechend vorbereitet," sagte Rapid-Coach Robert Klauß und deutete an, dass die Unterstützung der lautstarken Anhängerschaft im Gästesektor der verschollene Schlüsselfaktor in diesem duellierenden Fest ist.
Die Austria hingegen hat Selbstvertrauen getankt, insbesondere nach dem erfolgreichen Aufstieg ins ÖFB-Cup-Halbfinale. Trainer Stephan Helm sieht dem Derby mit Vorfreude entgegen: "Alle brennen drauf", rief er enthusiastisch. Beide Teams wollen mit Nachdruck auf Punktejagd gehen, während sie gleichzeitig die sportliche Rivalität in einem fairen Rahmen wahren wollen. Das Stadion wird mit über 15.000 Zuschauern gefüllt sein, die alles daran setzen werden, diesen unvergesslichen Anlass zur Legende werden zu lassen.
Ort des Geschehens
Details zur Meldung