
Am Sonntag um 17 Uhr steht das 344. Wiener Derby zwischen dem FK Austria Wien und dem SK Rapid an, und die Spannung könnte nicht höher sein! Das Match, das in der ausverkauften Generali-Arena mit 15.000 Fans stattfinden wird, sorgt nicht nur für sportliche Aufregung, sondern auch für eine besondere Atmosphäre, da die Rapid-Fans aufgrund von Sicherheitsvorkehrungen aus dem Stadion ausgeschlossen sind. Wie LAOLA1 berichtete, folgt diese Entscheidung den Ausschreitungen, die nach dem letzten Aufeinandertreffen der beiden Rivalen im September 2023 stattfanden.
Ein Derby ohne Gästefans
Diese vier kommenden Derbys werden nun ohne Gästefans ausgetragen. Stattdessen werden Betreuer von 23 karitativen Organisationen im Gästesektor Platz nehmen, was für ein ungewohntes Bild in der ohnehin hitzigen Rivalität sorgt. Laut Österreich gibt es noch letzte Tickets, die jedoch schnell vergriffen sein dürften. Vor dem Derby findet zudem eine gemeinsame Pressekonferenz von Austria und Rapid im Wiener Rathaus statt – ein Zeichen des neuen Miteinanders zwischen den Rivalen?
Sportlich gesehen könnte die Austria mit einem Sieg den Vorsprung auf Rapid auf beeindruckende neun Punkte ausbauen. Rapid hingegen kämpft nach einer enttäuschenden Niederlage gegen den WAC (1:3) um den ersten Sieg im Jahr 2025. Die Ausgangslage ist klar: Während Rapid auf Revanche für die 1:2-Niederlage im Hinspiel hofft, tritt die Austria entschlossen an, um ihre Vormachtstellung in Wien zu festigen. Die Vorfreude ist riesig, und die Augen der Fußballwelt sind auf dieses Hitze-Derby gerichtet!
Ort des Geschehens
Details zur Meldung