
In der ersten Aprilwoche war für die Wiener Austria kein Rundlauf ins Glück. Nach dem bitteren Aus im Fußball-Cup gegen Hartberg (0:1) unter der Woche, musste sich die Mannschaft auch in der Bundesliga geschlagen geben. Im gestrigen Spiel gegen den Wolfsberger Athletik Club (WAC) endete die Partie ohne Tore (0:0), was zur Folge hatte, dass die Austria nicht nur die drei Punkte einbüßte, sondern auch die Tabellenführung verlor. oe24.at berichtet, dass …
Während die Austria vor 11.573 Zuschauern in der Generali Arena ein enttäuschendes Ergebnis einfuhr, überholte der punktgleiche Titelverteidiger Sturm Graz die Wiener, da dieser am Freitag gegen Rapid Wien mit 2:0 gewann. Die Kärntner WAC hingegen hat nun einen Rückstand von sieben Punkten auf die beiden Spitzenmannschaften.
Spiele und Aufstellungen
In der Partie gegen den WAC nahm die Austria vier Änderungen im Vergleich zum Cup-Aus vor: Aleksandar Dragovic und Lucas Galvao wurden durch Tin Plavotic und Johannes Handl ersetzt. Philipp Wiesinger übernahm die Rolle von Dragovic im Zentrum, Marvin Potzmann kam für den gesperrten Dominik Fitz ins Spiel, und Samuel Sahin-Radlinger stand wieder im Tor.
Der WAC startete mit Cheick Mamadou Diabate, Boris Matic und Markus Pink in der ersten Elf, während Co-Trainer Manfred Nastl die Mannschaft coachte, da Dietmar Kühbauer gesperrt war. Trotz der zahlreichen Wechsel beider Teams blieb das Niveau der Partie ähnlich hoch, aber die vielen Eckbälle konnten nicht in gefährliche Torchancen umgemünzt werden.
Spieleinsichten und Aktionen
Besondere Momente gab es in der ersten Halbzeit mit Chancen auf beiden Seiten. Tin Plavotic verfehlte das Tor gleich zweimal in den Minuten 16 und 37, während Nik Prelec einen geschossenen Ball in der 22. Minute geblockt sah. Auf der anderen Seite hatte WAC-Stürmer Chibuike Nwaiwu eine Kopfballchance in der 17. Minute, gefolgt von einem Linksschuss von Thierno Ballo in der 41. Minute.
Die ersten 45 Minuten endeten jedoch mit einer schweren Verletzung für Markus Pink, der mit einer Kopfverletzung zur Halbzeit ins Krankenhaus gebracht werden musste. Im Verlauf der zweiten Halbzeit konnte die Austria mehr Ballbesitz behaupten, doch die Topchance ließ weiter auf sich warten. Maximilian Ullmann setzte sich in der 65. Minute mit einem Schuss in Szene, wurde jedoch verteidigt.
Tabellen- und Statistikblick
Nach diesen Ergebnissen steht die Austria in der aktuellen Saison der 2024/25 der Österreich Bundesliga vor einer Herausforderung. Sie hat bereits ihre Tabellenführung eingebüßt, während LASK Linz derzeit den ersten Platz mit 6 Punkten aus 2 Spielen belegt. Insgesamt nehmen 12 Mannschaften an der Liga teil, wobei in der laufenden Saison bisher 142 Spiele ohne Tore stattfanden. Es stehen noch 50 Spiele in der Saison aus. Footystats informiert über …
Mit einem Topscorer-Ranking, das Ronivaldo Bernardo Sales anführt, muss die Austria nun ihre Kräfte bündeln. Während Dominik Fitz die Topscorer-Liste mit 10 Toren anführt und in den letzten Spielen nicht auf dem Platz stand, liegt die Herausforderung darin, den Titel zu verteidigen und in der Liga wieder auf Kurs zu kommen.
Ort des Geschehens
Details zur Meldung