ArbeitEuropaGrazÖsterreichSalzburgSpielWien

Wiener Austria im ÖFB-Cup-Halbfinale: Hartberg trifft auf den Favoriten!

Am 2. April 2025 treffen im Halbfinale des ÖFB-Cups die Wiener Austria und der TSV Hartberg aufeinander. Der aktuelle Spielstand ist 0:0. Für die Wiener Austria wäre ein Sieg der erste Finaleinzug im ÖFB-Cup seit zehn Jahren, während Hartberg auf die Premiere im Finale hofft. Nach dem letzten Wochenende führt die Austria die Tabelle der Bundesliga an, nachdem sie auswärts 2:0 gegen Blau-Weiß Linz gewonnen hat. Dabei hat die Mannschaft von Trainer Stephan Helm 15 von 17 Pflichtspielen seit Oktober gewonnen. Die einzige Niederlage erlitt sie gegen Red Bull Salzburg (1:0), während es im Duell gegen Sturm Graz ein 2:2-Unentschieden gab.

„Wir gelten momentan als das formstärkste Team der Liga“, äußerte Aleksandar Dragovic und betonte die Notwendigkeit von Konzentration und harter Arbeit. Das Spiel findet in einem ausverkauften Stadion statt, über 13.600 Tickets wurden verkauft. Außerdem hat die Austria insgesamt 27 Mal den Cup gewonnen, zuletzt im Jahr 2009. Das letzte Finale, an dem sie teilnahmen, endete 2015 mit einer Niederlage gegen Salzburg (0:2 n.V.).

Wettbewerbsdetails und Historie

Der ÖFB-Cup, auch bekannt als UNIQA ÖFB Cup, ist ein nationaler Fußball-Pokalwettbewerb für Männer in Österreich und wird vom Österreichischen Fußball-Bund (ÖFB) organisiert. Er wurde erstmals am 23. Februar 1919 ausgetragen und umfasst zurzeit 64 Teams in der Hauptrunde. Die Sieger qualifizieren sich für die UEFA Europa League. Der Wettbewerb wurde mit dem Ziel ins Leben gerufen, die Popularität des Fußballs in Österreich zu steigern, auch wenn die Zuschauerzahlen seit den 1950er Jahren geringer sind als in der Bundesliga.

Kurze Werbeeinblendung

Trainer Manfred Schmid von Hartberg zeigt sich eingeschränkt optimistisch: „Wir wissen, dass die Austria Favorit ist, aber wir sehen auch unsere Chancen.“ Hartberg hat in der Vergangenheit Schwierigkeiten gegen die Austria gehabt und verlor in den letzten zwölf Duellen zehn Mal. Das letzte Aufeinandertreffen gewann die Austria mit 1:0. Der TSV Hartberg, in der Bundesliga-Qualifikationsgruppe aktuell auf dem zweiten Platz (gesamt Rang acht), hat bisher in seinen drei bisherigen Halbfinalteilnahmen keinen Sieg errungen.

Die K.-o.-Formatierung des ÖFB-Cups ermöglicht spannende Duelle und hat im Laufe der Jahre viele überraschende Ergebnisse hervorgebracht. Die Regeländerungen, wie die Einführung von Elfmeterschießen seit 1971/72, haben den Wettbewerb zusätzlich belebt. Während die Austria Rekordsieger mit 27 Titeln ist, belegen andere Clubs wie SK Rapid Wien und FC Red Bull Salzburg ebenfalls eine bedeutende Position in der Geschichte des Wettbewerbs.

Mit dem Anpfiff um 20:30 Uhr beginnt für beide Mannschaften ein entscheidendes Spiel, das über den Einzug in das Finale des ÖFB-Cups entscheiden wird. Egal wie das Ergebnis ausfällt, beide Teams haben klar gemacht, dass sie entschlossen sind, Geschichte zu schreiben und ihre Fans zu begeistern.

Ort des Geschehens


Details zur Meldung
Was ist passiert?
Sonstiges
In welchen Regionen?
Wien
Genauer Ort bekannt?
Wien, Österreich
Beste Referenz
krone.at
Weitere Quellen
laola1.at

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"