Wien

Wien
Wiens beeindruckende Begrünungsoffensive: 344 Projekte für ein grüneres Leben!
Wien setzt auf eine Begrünungsoffensive: 344 Projekte zur Verbesserung des Stadtklimas und Lebensqualität gestartet.

Wien
Iran lagert zunehmend waffenfähiges Uran, berichtet die UN-Aufsichtsbehörde
Iran hat seinen Vorrat an nahezu waffenfähigem Uran weiter erhöht, warnt die IAEA. Die Situation ist angespannt, während Gespräche über ein mögliches Nuklearabkommen mit den USA laufen.

Wien
Wiener wohnen smarter: Stadtrand ist der neue Immobilien-Hit!
Eine aktuelle Studie zeigt, dass 38 % der Wiener künftig grüne Stadt-Randlagen bevorzugen. Glorit bietet attraktive Wohnoptionen.

Wien
Kampf gegen Wohnungsspekulation: Wien präsentiert Maßnahmen in Dublin
Wien präsentiert neues 7-Punkte-Programm gegen Wohnungsspekulation beim International Social Housing Festival in Dublin.

Wien
LASK jubelt nach 3:1-Sieg gegen Rapid: Ein Schritt zum Europapokal!
LASK besiegt Rapid Wien 3:1 im Playoff-Hinspiel um internationalen Startplatz. Entscheidung im Rückspiel in Wien.

Wien
Wien im Fokus: Skandalöse 9.000 Euro Sozialhilfe für syrische Großfamilie!
Die umstrittene Sozialhilfe von 9.000 Euro für eine syrische Großfamilie in Wien löst hitzige Debatten über Reformen aus.

Wien
Zirkus „Wiener Teppich“ bringt Spektakel für die ganze Familie!
Erleben Sie am 28. Mai im Fritz-Imhoff-Park in Wien zeitgenössische Zirkuskunst mit Workshops und interaktiven Shows. Eintritt frei!

Wien
Wiener Klimateam: Hier können Sie 2025 Ihre Ideen fürs Klima einbringen!
Das Wiener Klimateam startet 2025 in neuen Bezirken. Bürger*innen können Ideen für klimafreundliche Projekte einreichen.

Wien
Sebastian Kurz vom Oberlandesgericht Wien freigesprochen: Endgültige Wende!
Sebastian Kurz, ehemaliger Kanzler, wurde vom OLG Wien vom Vorwurf der Falschaussage im Ibiza-U-Ausschuss freigesprochen.

Wien
Die 13A: Die unzuverlässigste Buslinie Wiens! So reagieren Fahrgäste!
Mathematiker analysiert Öffi-Verspätungen in Wien: Buslinie 13A und U6 als meistgestörte Linien im Verkehrsnutzungsbericht.

Wien
Lobautunnel-Debatte: Politische Vorwürfe und Umweltbedenken explodieren!
Die Debatte um den Lobautunnel spitzt sich zu: Politische Vorwürfe, Proteste und wirtschaftliche Perspektiven bestimmen die Diskussion.