NaturUmweltWien

Zukunftsvisionen für Kinder: Spannende Mitmachausstellung startet!

Die neuen Horizonte für Kinder werden im Museum St. Peter an der Sperr eröffnet: Die Mitmachausstellung „Was wird morgen sein?“ ist ein Bildungsprojekt, das von 22. März bis 20. Juli 2025 läuft. Diese interaktive Schau richtet sich an Kinder im Alter von sechs bis zwölf Jahren und überzeugt mit einem spannenden Themenmix aus Kunst, Wissenschaft, Technik und Natur. Bürgermeister Klaus Schneeberger hat betont, wie wichtig es ist, Kindern eine Zukunft voller Chancen und Möglichkeiten vorzustellen, wobei sie spielerisch in die Berufs- und Mobilitätsszenarien der Zukunft eintauchen.
Wie Orf.at berichtete, umfasst die Ausstellung sechs Themenbereiche, die darauf abzielen, kreative Denkprozesse bei den jungen Besuchern anzuregen. Kinder können sich mit Fragen beschäftigen wie „Wie werde ich einmal leben?“ und „Wie kann ich mich fortbewegen?“ Diese Ansätze stehen im Einklang mit einer nachhaltigen Gemeinschaft und dem verantwortungsbewussten Umgang mit Ressourcen.

Ein interaktives Abenteuer für Familien

Die Zusammenarbeit mit dem ZOOM Kindermuseum Wien erlaubt es dem Museum, innovative Formate zu präsentieren. Julia Schlager, die Leiterin des Museums, freut sich über die bereits dritte Kooperation, die als nachhaltige Partnerschaft gilt. Laut wiener-neustadt.at wird in der Ausstellung nicht nur der Wert von Gemeinschaft betont, sondern auch wie wichtig es ist, aktiv an der Gestaltung der Zukunft zu arbeiten. In einem künstlerischen Upcycling-Workshop können gebrauchte Jeans in neue Objekte verwandelt werden, was Kinder dazu anregt, sich kreativ mit den Themen Umwelt und Nachhaltigkeit auseinanderzusetzen.

Die Ausstellung, die mittwochs bis sonntags von 10.00 bis 17.00 Uhr geöffnet ist, bietet interaktive Erlebnisse mit Hör- und Lesestationen. Familien und Schulklassen sind eingeladen, sich anzumelden, um an den verschiedenen Stationen aktiv mitzugestalten und die Beziehung zwischen Natur und Technik zu entdecken. „Wir freuen uns auf den Besuch von Familien und laden zum aktiven Mitmachen ein“, so die Veranstalter. Diese Initiative ist nicht nur lehrreich, sondern soll auch die Fantasie anregen, was zu einer positiven Sicht auf die Zukunft führt.

Kurze Werbeeinblendung

Ort des Geschehens


Details zur Meldung
Genauer Ort bekannt?
Museum St. Peter an der Sperr, 2700 Wiener Neustadt, Österreich
Beste Referenz
noe.orf.at
Weitere Quellen
wiener-neustadt.at

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"