
Die Transfergerüchte rund um Dejan Ljubicic vom 1. FC Köln verdichten sich. Der VfL Wolfsburg hat ein starkes Interesse an dem 27-jährigen Österreicher, dessen Vertrag im kommenden Sommer ausläuft. Wie die Webseite fussballtransfers berichtet, hat bereits ein Treffen zwischen Ljubicic und zwei Vertretern des VfL in Köln stattgefunden. In diesem Gespräch könnten bereits Vertragsdetails für eine mögliche ablösefreie Verpflichtung nach der laufenden Saison erörtert worden sein. Ein Wechsel zu den 'Wölfen' könnte damit konkreter werden, nachdem der FC Köln im Sommer einen Transfer zu Leeds United blockierte.
Weitere Interessenten für Ljubicic
Doch Wolfsburg ist nicht der einzige Klub, der um Ljubicic buhlt. Auch der 1. FC Union Berlin scheint ein Auge auf den Mittelfeldspieler geworfen zu haben. Laut einem Bericht von liga-zwei.de steht Horst Heldt, der Geschäftsführer der Eisernen, in Verbindung mit Ljubicic. Es wird spekuliert, dass Heldt versucht, Ljubicic erneut zu verpflichten, nachdem er 2021 bereits erfolgreich von Rapid Wien nach Köln geholt hatte. Da Ljubicic mit dem Gedanken spielt, seinen auslaufenden Vertrag nicht zu verlängern, könnte die Gelegenheit günstig sein, ihn im Winter für eine vergleichsweise kleine Ablöse zu verpflichten.
Die Situation wird zusätzlich dadurch kompliziert, dass Köln bereits Spieler in der Transferpipeline hat. Der Klub hat Jusuf Gazibegovic unter Vertrag genommen, um ihre defensive Problemzone zu stärken. Dies könnte den Druck auf Ljubicic erhöhen, sich schnell zu entscheiden, da sein Einsatzbereich durch den Neuzugang beeinflusst wird. Die nächsten Wochen könnten entscheidend für die Zukunft des Österreichers und die Kaderplanung in der Bundesliga sein.
Ort des Geschehens
Details zur Meldung