GastronomieWien

Wiens Tourismus boomt: Rekord-Nächtigungen und neue Event-Pläne!

Wien hat im letzten Jahr mit beeindruckenden 18,9 Millionen Nächtigungen in Hotels und Pensionen einen Rekord im Tourismus aufgestellt. Diese positive Entwicklung spiegelt sich auch in den Einnahmen wider, die auf ein neues Hoch geklettert sind. Walter Ruck, Präsident der Wirtschaftskammer Wien, betont, dass die Stadt als eine der gefragtesten Destinationen weltweit gilt und noch erhebliches Wachstumspotenzial hat. Besonders der Kongressbereich sticht hervor: Über 6.000 Kongresse mit mehr als 600.000 Teilnehmern pro Jahr machen Wien zu einer Spitzenstadt in diesem Sektor, wie ots.at berichtet.

Um die Attraktivität Wiens weiter zu steigern, fordert Ruck neue Strategien. Dazu gehört die Notwendigkeit zusätzlicher Veranstaltungsorte für große Events – derzeit gibt es nur etwa 180 Locations mit über 400 Plätzen, was als unzureichend erachtet wird. Zudem soll die Regelung für das Ernst Happel Stadion geändert werden: Aktuell sind nur zehn Konzerte pro Jahr erlaubt, was die Möglichkeit einschränkt, Weltstars für mehrere Auftritte zu gewinnen. Eine Verdopplung der zulässigen Konzerte könnte die Wettbewerbsfähigkeit Wiens im internationalen Eventbereich verbessern.

Veranstaltungen und Attraktionen

Die Stadt hat auch in den Wintermonaten eine Vielzahl an Veranstaltungen zu bieten. Der Wiener Eistraum verwandelt bis zum 2. März den Platz vor dem Rathaus in ein riesiges Freiluft-Eislaufparadies. Mit beleuchteten Eisbahnen und einer einladenden Gastronomie zieht er viele Besucher an, so visitingvienna.com. Neben dem Eislauf können Besucher auch Ausstellungen und klassische Konzerte genießen – ein wahres Fest für Kultur- und Musikliebhaber.

Kurze Werbeeinblendung

Die Bemühungen um eine bessere Entwicklung des Tourismus zielen darauf ab, Wien zur Event-Hauptstadt Europas zu machen. Ein neues Eventboard soll helfen, internationale Veranstaltungen nach Wien zu bringen, während neue Attraktionen geschaffen werden, um den touristischen Trubel gleichmäßiger über die Stadt zu verteilen.

Ort des Geschehens


Details zur Meldung
Genauer Ort bekannt?
Laimgrubengasse 10, 1060 Wien, Österreich
Beste Referenz
ots.at
Weitere Quellen
visitingvienna.com

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"