WeltWien

Wiens Gästekarte feiert 30 Jahre: Neue Rabatte für alle Entdecker!

Die Vienna City Card, Wiens offizielle Gästekarte, feiert 30 Jahre seit ihrer Einführung im Jahr 1995. Diese Karte ist nicht nur ein Schlüssel zu über 200 Rabatten in der Stadt, sondern bietet auch nachhaltige Mobilitätslösungen für alle Besucher und Wiener:innen. Mit ihrem neuen Angebot „Vienna City Card Discounts Only“, das ab dem 3. März 2025 erhältlich sein wird, wird die Attraktivität der Karte weiter gesteigert. Für nur neun Euro können Inhaber:innen eine Woche lang von den Rabatten profitieren, ohne jedoch die öffentlichen Verkehrsmittel nutzen zu können, was besonders für viele Wiener:innen von Bedeutung ist, die bereits Jahreskarten besitzen. Laut Wien.gv.at ist diese neue Variante darauf ausgelegt, nicht nur Touristen, sondern auch Einheimischen ein besonderes Erlebnis zu bieten.

Ein Jubiläum im Zeichen der Nachhaltigkeit

Seit ihrer Markteinführung hat sich die Vienna City Card als erste umweltzertifizierte Gästekarte der Welt etabliert. Das Jubiläumsangebot umfasst auch die digitale Nutzung, die zunehmend populär wird und mittlerweile 90 Prozent der Kartenverkäufe ausmacht. Im Jahr 2024 wurden beeindruckende 260.000 Karten verkauft, ein Plus von 16 % im Vergleich zum Vorjahr. Diese Erfolge spiegeln sich auch in der internationalen Beliebtheit der Karte wider, insbesondere auf Fernmärkten wie den USA, wie wien.at via Facebook berichtet.

Die Vienna City Card bietet nicht nur Zugang zu außergewöhnlichen Erlebnissen in Wien, sondern trägt auch aktiv zur Reduktion des ökologischen Fußabdrucks bei. Über 200 Partnerunternehmen stehen Hinter der Karte, was sie für jeden, ob Tourist oder Einheimischer, zu einem unverzichtbaren Begleiter in der Hauptstadt macht. Die Karte ist als Print@Home Ticket, in der Destinations-App „ivie“ sowie als physische Karte erhältlich. In den kommenden Jahren wird die Karte durch kontinuierliche Innovationen weiterentwickelt, um den Bedürfnissen der Besucher gerecht zu werden.

Kurze Werbeeinblendung

Ort des Geschehens


Details zur Meldung
Genauer Ort bekannt?
Wien, Österreich
Beste Referenz
presse.wien.gv.at
Weitere Quellen
facebook.com

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"