VeranstaltungWien

Wiener Straßenbahn-Fahrer glänzen: Erste Tram-WM kommt!

Die Wiener Linien bereiten sich auf ein aufregendes Ereignis vor: Am 13. September findet auf dem Wiener Rathausplatz die interne Qualifikation für die erste Tram-Weltmeisterschaft statt. Bereits heute, am 6. April 2025, wurden die Gewinner der Qualifikation bekanntgegeben. Insgesamt nahmen 40 Mitarbeiter*innen an dem Wettbewerb teil, bei dem sich zwei Champions durchsetzten: Elisabeth Urbanitsch von der Remise Rudolfsheim und Florijan Isaku von der Remise Hernals. Die beiden Gewinner wurden offiziell von Alexandra Reinagl, der Geschäftsführerin der Wiener Linien, und Bürgermeister Michael Ludwig ausgezeichnet. Diese Veranstaltung dient nicht nur der Förderung der Tramfahrer, sondern auch der Präsentation öffentlicher Verkehrsmittel als verbindendes Element.

Die Tram-Weltmeisterschaft, die 2025 in Wien stattfinden wird, ist das Ergebnis einer kontinuierlichen Entwicklung im Straßenbahnwettbewerb. Seit 2012 wird die Tram-EM ausgetragen, bei der Straßenbahnfahrer*innen aus verschiedenen europäischen Städten teilnehmen. 2023 gewann das Team der Wiener Linien den Titel und sicherte sich damit den Aufstieg zur Weltmeisterschaft, die Teilnehmer*innen aus 24 Städten und sechs Kontinenten zusammenbringen wird. Die neue Veranstaltung findet genau zehn Jahre nach der letzten Tram-EM statt, die ebenfalls in Wien ausgetragen wurde.

Disziplinen der Tram-Weltmeisterschaft

Die Qualifikationsaufgaben in Wien umfassten mehrere anspruchsvolle Disziplinen:

Kurze Werbeeinblendung
  • Exaktes Halten an einer Haltestelle: Die Straßenbahn musste mit der dritten Türe mittig bei einer Markierung stoppen.
  • Zielbremsung: Punktgenaues Halten aus hohem Tempo auf einer Messplatte.
  • Geschwindigkeit: Halten von 20 km/h über 50 Meter ohne Sicht auf den Tacho.

Die nächste Tram-EM wird am 14. September 2024 in Frankfurt ausgetragen. Die Weltmeisterschaft in Wien wird jedoch besonders hervorgehoben, da sie das Interesse internationaler Teilnehmer und Zuschauer anzieht. Offiziell wird die Einladung zur ersten Straßenbahn-Weltmeisterschaft im Januar 2024 verschickt. Es wird damit gerechnet, dass insgesamt 25 Teams teilnehmen werden, wobei die Fahrzeuge für den Wettbewerb vom gastgebenden Verkehrsbetrieb bereitgestellt werden.

Der Bürgermeister von Wien, Michael Ludwig, betont die Rolle des öffentlichen Verkehrs für die Lebensqualität in der Stadt. Alexandra Reinagl äußerte sich ebenfalls positiv über die täglichen Leistungen der Straßenbahnfahrer*innen und hebt deren Bedeutung hervor. Darüber hinaus zeigt sich bereits Interesse an der Tram-Weltmeisterschaft aus Südamerika, Südostasien und Afrika, was die internationale Reichweite und Attraktivität dieses Wettbewerbs unterstreicht. Weitere Informationen zum Event werden im Frühjahr 2024 bekannt gegeben.

Ort des Geschehens


Details zur Meldung
Was ist passiert?
Sonstiges
In welchen Regionen?
Wien
Genauer Ort bekannt?
Wien, Österreich
Beste Referenz
oe24.at

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"