
Am 24. Februar 2025 fand im Wappensaal des Wiener Rathauses eine glanzvolle Veranstaltung zur Verleihung der Sportpreise und Sportehrenzeichen der Stadt Wien statt. Bürgermeister Michael Ludwig und Sport-Stadtrat Peter Hacker überreichten die begehrten Auszeichnungen an herausragende Sportler und Persönlichkeiten. Die Racketlon-Spielerin Christine Seehofer von der Sportunion Racketpoint Vienna wurde mit dem Großen Sportpreis ausgezeichnet, während weitere Ehrungen an Badminton-Spielerin Katrin Neudolt vom Wiener Gehörlosen Sportclub 1901 und Karambol-Spieler Arnim Kahofer von der Wiener Billard Assoziation gingen. Bericht der Stadt Wien dokumentiert die beeindruckenden Leistungen der Geehrten.
Die Sportehrenzeichen wurden an zwei verdienter Persönlichkeiten des Seniorensports verliehen: Eva Fürlinger, die mit 48 Jahren den Laufsport entdeckte und über 400 Podestplätze, darunter sieben Medaillen bei Europa- und Weltmeisterschaften, errang, und Dr. Anton Novak, ein Pionier im Tanzsport, bekannt für seine Turnierserie „Vienna Dance Concourse“. In seiner Festrede unterstrich Bürgermeister Ludwig die bedeutende Rolle des Sports für die Gemeinschaft: „Sport ist Lebenselixier, Selbstermächtigung und Freiheit.“ Auch die musikalische Begleitung durch die Vienna Strings verlieh der Feier einen festlichen Rahmen.
Ehrenamtliches Engagement gewürdigt
Zusätzlich wurde die Bedeutung des Ehrenamtes hervorgehoben. Johann „Johnny“ Schweiger, Christian Pöttler und Peter Korecky erhielten Auszeichnungen für ihr herausragendes Engagement in der Zusammenarbeit der Verbände ASKÖ Wien und WAT bis 2018. Sportstadtrat Peter Hacker richtete persönliche Worte an die Geehrten und betonte, wie wichtig Ehrenamtliche im Sport für das Zusammenleben in Wien sind. Präsident Peter Korecky und Präsidentin Dagmar Schmidt dankten in ihren Reden der Stadt Wien für die Unterstützung und die gute Zusammenarbeit, die den vielen Bemühungen im Sport zugutekommen. Details von ASKÖ Wien verdeutlichen den Einfluss dieser persönlichen Engagements.
Details zur Meldung