GesundheitSalzburgWien

Wiener Ringstraße: Zwischen Pracht und Armut – Ein Zeitzeugenbericht!

Am 7. Januar 2025, dem „ORF III Kulturdienstag“, wird ein spannendes Fernsehereignis präsentiert: Die Doku-Premiere „Wiener Ringstraße“ mit dem Titel „Licht und Schatten einer Stadt“ beleuchtet die beeindruckende, aber auch kontrastreiche Geschichte der Wiener Ringstraße und wird um 20:15 Uhr ausgestrahlt. Diese neue „Erbe Österreich“-Produktion zeigt, wie die prachtvolle Ringstraße zu einer Zeit erbaut wurde, in der drei Viertel von Wien in einem Zustand der Baustelle waren und viele Bewohner, oft mit Migrationshintergrund, in Armut lebten. Direkt im Anschluss folgt die Erfolgsserie „Fernsehen zum Gernsehen“, die sich mit „Zukunft damals“ beschäftigt und zeigt, wie man sich damals die Zukunft vorstellte, begleitet von skurrilen und verblüffend treffsicheren Visionen, wie tv.ORF.at berichtet.

Vielfältige Doku-Reihe und Kabarett

Am Mittwoch, den 8. Januar 2025, entführt die Neuproduktion „Im steirischen Salzkammergut“ um 20:15 Uhr die Zuschauer in eine malerische Winterlandschaft und thematisiert die Ursprünglichkeit der Region. Danach wird das bewegte Leben in der Waldheimat settig in Szene gesetzt. Parallel dazu wird die Doku „Krank & G’sund“ im Rahmen des Diskussionsformats „Red’ ma drüber“ die Herausforderungen des österreichischen Gesundheitssystems aufzeigen. Außerdem sind am Donnerstag, den 9. Januar, gleich zwei „treffpunkt medizin“-Produktionen zu sehen, die sich um den Einfluss von Luftqualität auf die Gesundheit drehen, wie ots.at ausführlich beschreibt.

Den kulturellen Höhepunkt der Woche bildet das „Happy Birthday, Johann Strauss!“ Konzert am 12. Januar, welches zum 200. Geburtstag des Komponisten, Dirigenten und Musikers unter der Leitung von Hansjörg Angerer im Großen Festspielhaus Salzburg den Walzerkönig feiert. Zu hören gibt es nicht nur seine berühmten Stücke, sondern auch Werke seiner Zeitgenossen. Dieses Event verspricht ein unvergessliches Erlebnis im Zeichen der Musikgeschichte.

Kurze Werbeeinblendung

Ort des Geschehens


Details zur Meldung
Genauer Ort bekannt?
Laimgrubengasse 10, 1060 Wien, Österreich
Beste Referenz
ots.at
Weitere Quellen
tv.orf.at

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"