BauWien

Wiener Naschmarkt im Wandel: Neue Stände und Grünoase geplant!

Am 4. April 2025 präsentierte Stadträtin Ulli Sima (SPÖ) das Standlerteam für den neu gestalteten Marktraum am Naschmarkt in Wien. Diese Maßnahme ist Teil eines umfangreichen Umgestaltungsprojekts, das nicht nur die Marktstände umfasst, sondern auch die Schaffung des "Naschparks", der eine klimafreundliche Oase in der Stadt darstellen soll.

Martin Jank vom Wiener Gewässermanagement gab beim Präsentationsevent Einblicke in den aktuellen Baufortschritt. Der Rohbau des Kellers, des Stiegenhauses sowie der Bodenplatte für den Marktraum, der etwa 850 Quadratmeter groß ist und einen begehbaren Dachgarten bieten wird, ist bereits abgeschlossen. Der Hochbau werde in den kommenden Monaten fortgeführt, allerdings wurde kein konkretes Fertigstellungsdatum genannt; Expert*innen rechnen jedoch mit einer Fertigstellung im Herbst 2025.

Umfang des Projekts

Das gesamte Umgestaltungsprojekt umfasst eine Fläche von 12.000 Quadratmetern auf dem ehemaligen Parkplatz zwischen den Wienzeilen. Der "Naschpark" wird eine Grünoase schaffen, die eine entscheidende Rolle beim Kühlungseffekt in der Stadt spielen soll. Entwickelt wird das Projekt nach den Zielsetzungen des Stadtentwicklungsplans (STEP) 2025, der die Stadtentwicklung Wiens strategisch bis 2025 leiten soll. Der STEP betrachtet alle Facetten urbaner Entwicklung und wird durch Bürgerbeteiligung und innovative Ansätze gestützt, um ein sozial gerechtes und ökologisches Umfeld zu fördern.

Kurze Werbeeinblendung

Der beliebte Flohmarkt am Naschmarkt soll ebenfalls erhalten bleiben, wird aber in einer späteren Phase umgestaltet. Für die 13 Stände im neuen Marktraum gab es eine überwältigende Anzahl von rund 200 Bewerbungen, wobei Nachhaltigkeit und der Einsatz von Bioprodukten punktuelle Kriterien bei der Auswahl darstellen. Unter den geplanten Ständen befinden sich eine Bio-Fleischerei, eine Schokoladenmanufaktur sowie mehrere Anbieter von frischen Fisch- und Delikatessen.

Park und Bäume

Parallel zum Bau des Marktraums erfolgen intensive Arbeiten am Naschpark, der 1.200 Quadratmeter groß sein und mit rund 90 neuen Bäumen bepflanzt wird. Bürger*innen haben in den Planungsprozess ihre Wünsche eingebracht, die eine begrünte und wasserfreundliche Umgebung fordern. Bis zum Herbst 2025 sollen sowohl der Park als auch der Marktraum fertiggestellt sein. Auch während der Bauarbeiten bleibt der Bauernmarkt am Naschmarkt geöffnet.

Die Bauarbeiten beginnen im Oktober 2024 und bringen einige Herausforderungen mit sich, insbesondere aufgrund der Nähe zum über 100 Jahre alten Wienflussgewölbe und U-Bahn. Eine besondere Herausforderung besteht in der Prüfung der Baumstandorte, da große Bäume nur am Rand angepflanzt werden können, während insgesamt 18 großkronige XXL-Bäume umgepflanzt werden.

Insgesamt zielen die Projekte am Naschmarkt darauf ab, einen lebendigen Raum für lokale und regionale Produkte und eine nachhaltige Stadtentwicklung zu schaffen, die durch das Architekturbüro Mostlikely und DnD Landschaftsplanung realisiert wird, die den entsprechenden Wettbewerb im Herbst 2023 gewonnen haben.

Für weitere Details zur Stadtentwicklung in Wien und das STEP 2025 können Interessierte die einzelnen Projekte und Angebote auf den offiziellen Seiten nachlesen. Mehr Informationen sind auf Vienna.at, Wien.gv.at Stadtplanung und Wien.gv.at Stadtentwicklung erhältlich.

Ort des Geschehens


Details zur Meldung
In welchen Regionen?
Wien
Genauer Ort bekannt?
Naschmarkt, Wien, Österreich
Beste Referenz
vienna.at
Weitere Quellen
wien.gv.at

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"