BauGesundheitGrazUmweltWien

Wiener Lobautunnel: Umweltschützer warnen vor Milliardenverlust!

Im Zentrum der politischen Debatte steht der umstrittene Lobautunnel in Wien, dessen Schicksal möglicherweise am seidenen Faden hängt. Die scheidende Umweltministerin Leonore Gewessler (Grüne) könnte als finalen Akt ihr Amt mit einem klaren Nein zu dem Projekt krönen. Aktuellen Berichten zufolge stellt ein umfassender Umweltbericht, der im Rahmen der „Strategischen Prüfung Verkehr“ (SP-V) erstellt wurde, fest, dass der Ausbau des Lobautunnels nicht nur die umweltschädlichste, sondern auch die teuerste Option darstellt. Laut den Ergebnissen, die am 5. Februar 2025 veröffentlicht wurden, ist die Tunnel-Variante in fast allen Belangen den Alternativen unterlegen, was die Befürworter des Projekts in eine defensive Stellung bringt, wie krone.at berichtet.

Umweltbericht schlägt Alarm

Der von Umweltbundesamt, TU Graz und TU Wien erstellte Bericht zeigt klar auf, dass die Lobautunnel-Variante massive negative Auswirkungen auf Umwelt und Gesundheitslage haben würde. Millionen könnten hier verschwendet werden: Mit Kosten von etwa 2,4 Milliarden Euro spielt der Tunnel das Milliardengrab schlechthin, sieht auch der WWF. Die Umweltschutzorganisation warnt, dass eine solche Maßnahme nicht nur fruchtbare Äcker versiegeln würde, sondern auch die Klimaziele gefährdete und die Artenvielfalt ernsthaft bedrohte, wie von Simon Pories erklärt wurde. Besonders betroffen wären Tierarten wie der Feldhamster und die Rotbauchunke, die ohnehin schon in einem kritischen Bestand sind, wie ots.at anmerkt.

Darüber hinaus würde der Bau des Lobautunnels die Verkehrslage in den nördlichen Bezirken der Donau desaströs verschärfen, anstatt Entlastung zu bringen. Dies würde nicht nur die Umwelt weiter belasten, sondern auch die Gesundheit der Anwohner durch die erhöhte Luftverschmutzung in die Mangel nehmen. Laut den Experten sind Alternativlösungen, die auf den Ausbau des öffentlichen Verkehrs setzen, nicht nur ökologisch sinnvoller, sondern auch wirtschaftlich klüger – Abschied vom Beton, hin zu mehr Grünschutz, so die klare Botschaft der Umweltexperten.

Kurze Werbeeinblendung

Ort des Geschehens


Details zur Meldung
Was ist passiert?
Umwelt
In welchen Regionen?
Wien
Genauer Ort bekannt?
Wien, Österreich
Sachschaden
2400000000 € Schaden
Beste Referenz
krone.at
Weitere Quellen
ots.at

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"