Wien

Wiener Gesundheitssystem in der Krise: Wartezeiten explodieren!

Das Wiener Gesundheitssystem zeigt alarmierende Mängel, die den Patientinnen und Patienten zunehmend zu schaffen machen. Judith Pühringer von den Grünen hebt hervor, dass lange Wartezeiten und überfüllte Arztpraxen eine echte Herausforderung darstellen. Kinder müssen bis zu einem Jahr auf Routineeingriffe wie Polypenoperationen warten, da es an Kinderanästhesisten mangelt. So berichtete Kleine Zeitung, dass auch bei Augenärzten eine durchschnittliche Wartezeit von 44 Tagen zu verzeichnen ist, während der Zugang zur Gynäkologie ebenfalls beschwerlich ist, mit einer Wartezeit von 32 Tagen. Die Situation in der Kinderpsychiatrie ist ebenso besorgniserregend; hier sind Betten gesperrt, und dringend benötigte Hilfe bleibt oft aus.

Geplante Veränderungen im Gesundheitssystem

Um diesen Missständen zu begegnen, wurde von den Grünen eine „Behandlungsgarantie“ gefordert, die innerhalb von 14 Tagen ein fachärztliches Gespräch und zeitnahe Termine für Operationen oder MRTs garantieren soll. Diese Vorschläge, die zum Teil auch eine Verbesserung der Arbeitsbedingungen und den Ausbau von Primärversorgungseinrichtungen ansprechen, sollen im Rahmen der Landes-Zielsteuerungskommission in Zusammenarbeit mit Krankenkassen und Ärztekammer erarbeitet werden. Ein besonders innovativer Ansatz wäre die Schaffung einer „Versorgungsregion Ost“, wie OTS berichtete, die die Krankenversorgung über die Landesgrenzen hinweg optimieren würde.

Darüber hinaus wird ein starkes Augenmerk auf die Frauengesundheit gelegt, da Mängel in der Hebammenversorgung und bei der Endometriose-Behandlung festgestellt wurden. Pühringer appellierte für mehr kassenfinanzierte Praxen und ein rasches Anpassen der Versorgungsstrukturen, um den Bedarfen der Wiener Bevölkerung gerecht zu werden. Der Versorgungsdruck hat bereits dazu geführt, dass die Stadt Wien über Einschränkungen für Patient:innen aus benachbarten Bundesländern nachdenkt. Die aktuellen Herausforderungen unterstreichen die dringende Notwendigkeit von Strukturreformen im Gesundheitssystem der Hauptstadt.

Kurze Werbeeinblendung

Ort des Geschehens


Details zur Meldung
Was ist passiert?
Gesundheitskrise
In welchen Regionen?
Wien
Genauer Ort bekannt?
Wien, Österreich
Beste Referenz
kleinezeitung.at
Weitere Quellen
ots.at

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"