Wien

Wiener Gesundheitssystem am Scheideweg: Müssen wir fürchten, dass uns die E-Card nicht mehr reicht?

Die Wiener Stadtregierung hat eine umfassende Offensive gestartet, um die gravierenden Missstände im Gesundheitssystem der Stadt anzugehen. Auf einer Pressekonferenz wurde unterstrichen, dass die bestehenden Probleme wie lange Wartezeiten bei Fachärzten, Personalengpässe und unzureichende Versorgung insbesondere in der Kinder- und Jugendpsychiatrie sofortige Maßnahmen erfordern. Die grünen Politiker Judith Pühringer und Barbara Huemer betonten, dass viele Wiener:innen in Sorge sind, im Krankheitsfall nicht ausreichend versorgt zu werden, und forderten eine grundlegende Reform des Systems, um allen Bürger:innen unabhängig von ihrem Einkommen eine angemessene medizinische Betreuung zu garantieren. Laut ots.at reicht das „Grüne Rezept“ als Lösung aus, um die Wartezeiten zu verkürzen und eine Behandlungsgarantie einzuführen.

Geplante Reformen bis 2030

Um den Herausforderungen entgegenzuwirken, hat die rot-pinke Stadtregierung am Freitag eine Ausweitung des Wiener Gesundheitssystems angekündigt, die bis 2030 zahlreiche Initiativen umfasst. 29 neue Gesundheitszentren sollen in ganz Wien entstehen, um die medizinische Grundversorgung zu verbessern und die Wartezeiten für Facharzttermine entscheidend zu verringern. Besondere Aufmerksamkeit gilt auch der Frauenheilkunde, wo neue spezialisierte Zentren für Patientinnen und entsprechendes Personal geschafften werden sollen. Darüber hinaus werden in der Kinder- und Jugendpsychiatrie neue Ambulanzen und Ausbildungsplätze für Fachkräfte in diesen Bereichen geschaffen, um dem bestehenden Ärztemangel entgegenzuwirken, wie die Presse berichtete.

Zusätzlich ist die Schaffung von 16.000 neuen Pflegekräften bis 2030 Teil dieses Plans, der auch die Modernisierung der bestehenden Spitäler umfasst. Diese Reformen sind notwendig, da der Druck auf das Gesundheitssystem durch eine alternde Bevölkerung und die damit steigende Anzahl an benötigten Pflegeleistungen weiter zunimmt. Die Gesundheitsversorgung in Wien steht damit vor einem grundlegenden Wandel, um die Qualität und Verfügbarkeit dringend erforderlicher medizinischer Leistungen zu gewährleisten.

Kurze Werbeeinblendung

Ort des Geschehens


Details zur Meldung
Was ist passiert?
Gesundheitskrise
In welchen Regionen?
Wien
Genauer Ort bekannt?
Laimgrubengasse 10, 1060 Wien, Österreich
Beste Referenz
ots.at
Weitere Quellen
diepresse.com

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"