Wien

Wiener Frauenwoche 2025: 200 kostenlose Events für Gleichstellung und Empowerment!

Die Vorfreude auf die zweite Wiener Frauenwoche wächst! Ab sofort können sich interessierte Frauen für zahlreiche Veranstaltungen anmelden, die vom 3. bis 8. März 2024 in Wien stattfinden werden. Die Wiener Frauenwoche, die im Rahmen der Feierlichkeiten zum Internationalen Frauentag organisiert wird, soll den Wünschen und Bedürfnissen der Frauen in der Stadt mehr Raum geben, da zeigte die umfassende Befragung „Wien, wie sie will“…

Vizebürgermeisterin Kathrin Gaál betont die Bedeutung dieser Initiative: „Die Wiener Frauenwoche ist ein starkes Signal, dass die Anliegen der Mädchen und Frauen nicht ins Hintertreffen geraten dürfen.“ In diesem Jahr werden über 200 kostenlose Veranstaltungen angeboten, darunter Workshops, Stadtspaziergänge, Tanzkurse und Filmvorführungen, die Frauen unterstützen und empowern. Ein Höhepunkt stellt das „Offene Rathaus“ am 8. März dar, das von 15:00 bis 19:30 Uhr ein breites Informations- und Unterhaltungsangebot bietet. Das Programm findet mit einem Clubbing für Frauen von Frauen seinen krönenden Abschluss, organisiert von Early EVE in der Volkshalle im Rathaus, wie migrant.at erkannte.

Vielfältige Angebote für Frauen

Die Stadt Wien reagiert mit dieser Frauenwoche auf die Ergebnisse der großen Frauenbefragung, an der mehr als 15.500 Wienerinnen teilgenommen haben. Diese Umfrage zeigt deutlich, dass die Frauen in Wien mehr Zeit, Raum und Chancen fordern. Die Wiener Frauenwoche möchte diesen Forderungen gerecht werden und bietet vielfältige Angebote an, die direkt auf die Bedürfnisse der Frauen eingehen. Ein Beispiel ist der Workshop „Mädchen feiern Technik“, der Schülerinnen die Möglichkeit bietet, technische Berufe näher kennenzulernen.

Kurze Werbeeinblendung

Die Veranstaltungen sind nicht nur als Freizeitangebot gedacht, sondern zielen darauf ab, das Empowerment von Frauen zu fördern. Der Workshop „Finanzbildung für junge Frauen“ steht ebenso auf dem Programm, um den Teilnehmerinnen wertvolle Tipps im Umgang mit Geld zu geben. Mit diesem umfangreichen Programm setzt die Stadt Wien ein starkes Zeichen für Gleichstellung und Frauenförderung, so dass die Wünsche der Frauen auch in bewegten politischen Zeiten nicht ins Hintertreffen geraten, wie wien.gv.at vermeldet. Nutzen Sie die Gelegenheit und informieren Sie sich über die vielen Angebote unter wienerfrauenwoche.at!

Ort des Geschehens


Details zur Meldung
Genauer Ort bekannt?
Wien, Österreich
Beste Referenz
presse.wien.gv.at
Weitere Quellen
migrant.at

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"