ArbeitsmarktBeschäftigungWien

Wiener Frauen im Aufwind: Neue Chancen durch innovative Ausbildungsangebote!

Am 27. Februar 2025 werden Wirtschaftsstadtrat Peter Hanke und Vizebürgermeisterin sowie Frauenstadträtin Kathrin Gaál ein neues Unterstützungsangebot des Wiener ArbeitnehmerInnen Förderungsfonds (waff) vorstellen, das speziell für arbeitsuchende Frauen in Wien konzipiert ist. Wie Wien.gv.at berichtet, zielt die Initiative darauf ab, rund 100 Frauen in zukunftsweisenden Berufen auszubilden, um ihnen bessere berufliche Perspektiven zu ermöglichen. Dies kommt zur rechten Zeit, denn obwohl die Erwerbsbeteiligung von Frauen in Wien hoch ist und sie oft bessere Verdienstchancen haben, kämpfen viele ohne abgeschlossene Berufsausbildung ums Überleben auf dem Arbeitsmarkt.

Herausforderungen bei der Berufswahl

Wie Wien.gv.at anführt, zeigt sich, dass der Bildungserwerb für Frauen in den letzten Jahren stark gestiegen ist. Dennoch bleibt eine Lücke zwischen Bildungsabschlüssen und der tatsächlichen Beschäftigung sowie der Entlohnung. Vor allem traditionelle Berufswahlpräferenzen, die sich nach Rollenbildern richten, tragen dazu bei, dass viele Frauen in niedrig entlohnten Berufen, wie im Pflege- und Handelssektor, verbleiben. Die Berufswahl prägt fortwährend das Einkommen und die Karrierechancen einer Frau, und clevere Bildungs- und Berufswahlstrategien sind notwendig, um diese Ungleichheiten zu verringern.

Ein weiteres Anliegen ist die Förderung der Berufsorientierung für Mädchen, damit sie sich mutig für untypische Berufe entscheiden können. Initiativen wie der Wiener Töchtertag, der seit 2002 für mehr Vielfalt in der Berufswahl wirbt, bieten wertvolle Einblicke in Berufe mit besseren Verdienstchancen. Der Druck, "typische" Berufe zu wählen, bleibt jedoch hoch, was einen bedeutenden Einfluss auf die zukünftige Einkommenssituation und die berufliche Entwicklung hat.

Kurze Werbeeinblendung

Ort des Geschehens


Details zur Meldung
Was ist passiert?
Regionales
In welchen Regionen?
Wiener Netze Ausbildungszentrum, Nussbaumallee 21, 1110 Wien
Genauer Ort bekannt?
Nussbaumallee 21, 1110 Wien, Österreich
Beste Referenz
presse.wien.gv.at
Weitere Quellen
wien.gv.at

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"