
Im Jahr 2025 wurde das "Mariahilferbräu" in Wien zum *Wirtshausführer Bierwirt* des Jahres gekürt, eine Auszeichnung, die bereits zum 24. Mal von der renommierten Wirtshausführer und der Stieglbrauerei verliehen wurde. Diese Ehrung steht für das Engagement von Wirt:innen, die mit Herzblut die Bierkultur Österreichs pflegen. Das Mariahilferbräu, ein bekanntes Eckbeisl im 15. Bezirk, bietet seit 2007 traditionelle Wiener Küche und wird sowohl von Einheimischen als auch von internationalen Gästen geschätzt. Die Speisekarte reicht von Klassikern wie Gulasch und Schnitzeln bis hin zu saisonalen Spezialitäten und veganen Optionen. Zudem stammen sechs der neun Biere vom Fass aus der Stieglbrauerei aus Salzburg, was die enge Verbindung zur regionalen Bierkultur unterstreicht, wie oe24.at berichtet.
Herzliche Gastgeber
Die Auszeichnung ist nicht nur eine Anerkennung für die Qualität der gastronomischen Betriebe, sondern auch ein Zeichen für den unermüdlichen Einsatz der Gastronom:innen in herausfordernden Zeiten. Laut stiegl.at wird das Augenmerk auf die Pflege der Bierkultur gelegt, wobei Kriterien wie Servicequalität, Zapf- und Glaskultur sowie die kulinarische Verbindung zwischen Speisen und Bier entscheidend sind. Neben dem Mariahilferbräu erhielten auch andere Betriebe in den Bundesländern die Auszeichnung, darunter der Landgasthof Bedernik in Niederösterreich und das Hotel Larimar im Burgenland. Stiegl-Eigentümer Dr. Heinrich Dieter Kiener hebt hervor, wie wichtig es ist, Gastwirt:innen eine Bühne zu bieten, die ihre Berufe mit Leidenschaft leben und somit zu lebendigen Orten für Genuss und Geselligkeit beitragen.
Zusätzlich zu den Auszeichnungen wird in der neuen Ausgabe des Wirtshausführers Nachhaltigkeit großgeschrieben. Die Herausgeber haben entschieden, nur solche Lokale aufzunehmen, die den „Nachhaltig Wirten“-Kriterien entsprechen und dabei hervorragende Qualität bieten. Dies wird als notwendiger Schritt betrachtet, um die Branche zukunftssicher zu machen und wachsende Anforderungen der Gäste zu erfüllen. Mit handverlesenen Empfehlungen und einem Fokus auf qualitativ hochwertige und nachhaltige Gastronomie zeigt der Wirtshausführer die besten Genießer-Wirtshäuser des Landes auf. Die Akzeptanz und Unterstützung für solche Betriebe sind entscheidend in einem sich ständig verändernden gastronomischen Umfeld.
Details zur Meldung