Wiener Derby im Zeichen der Einigkeit: Ein Spiel mit höchster Spannung!
Wien, Österreich - Das mit Spannung erwartete Wiener Derby zwischen Austria Wien und Rapid Wien wird am kommenden Sonntag ohne auswärtsfahrende Fans stattfinden. Eine Einigung auf vier Derbys unter diesen Bedingungen wurde erreicht, nachdem die beiden Vereine aufgrund von Ausschreitungen im September 2024 mit hohen Geldstrafen belegt wurden. „Es ist ein schönes Zeichen, dass dieses Wiener Derby fair ablaufen wird. Denn Miteinander ist für unsere Stadt sehr wichtig“, betonte Bürgermeister Michael Ludwig (SPÖ) bei einer gemeinsamen Pressekonferenz der beiden Clubs im Rathaus. Die Trainer und Verantwortlichen der Teams äußerten sich erstmals seit 15 Jahren zusammen und unterstrichen die Bedeutung eines respektvollen Wettbewerbs.
Stars auf dem Rasen und hohe Erwartungen
Die Situation verspricht ein hitziges Match, denn Austria Wien kommt mit einer beeindruckenden Bilanz von zehn ungeschlagenen Ligaspielen in Serie und will seine Position an der Tabellenspitze verteidigen. Trainer Stephan Helm äußerte sich optimistisch: „Alle brennen schon drauf.“ Im Gegensatz dazu steht Rapid Wien, das nach einem schwachen Saisonstart dringend Punkte benötigt, um den Anschluss nicht zu verlieren. Rapid-Coach Robert Klauß Wert legt darauf, seine Mannschaft gut auf die Herausforderung vorzubereiten und sieht die Statistik der Austria als eine Warnung. „Wir müssen Geduld zeigen“, fordert er von seinen Spielern.
Die diskutierte Rivalität zwischen den Clubs soll weiter entschärft werden. Laut Harald Zagiczek, CFO von FK Austria Wien, wurde eine Arbeitsgruppe mit Rapid gegründet, um eine respektvolle Auseinandersetzung zu fördern und die “Todes- und Hassmentalität” abzulegen. „Wien ist groß genug für zwei konkurrierende Clubs, respektieren wir einander“, sagte Zagiczek. Die Atmosphäre im Stadion wird dadurch zwar beeinträchtigt, doch die Sicherheit hat oberste Priorität.
Die Zuschreibung von Zuschauerplätzen wird sich verändern, da weitere Sicherheitsmaßnahmen getroffen werden, und der Fokus liegt nun auf der sportlichen Leistung. Die Fans sind theoretisch ausgeschlossen, was die Leidenschaft allerdings nur bedingt ausbremsen kann. Solch eine bedeutende Begegnung zieht immer noch über 15.000 Zuschauer an. Die Vorfreude auf dieses Derby ist groß, und beide Teams wollen den anstehenden Herausforderungen mit Entschlossenheit begegnen.
Details | |
---|---|
Vorfall | Ausschreitungen |
Ort | Wien, Österreich |
Schaden in € | 300000 |
Quellen |