GrazWien

Wiener Derby-Drama: Austria besiegt Rapid mit Fitz‘ Doppelpack!

Im 344. Wiener Derby trafen die Erzrivalen FK Austria Wien und SK Rapid aufeinander, wobei die Wiener mit einem 2:1-Sieg triumphierten. Der Matchwinner Dominik Fitz erzielte ein beeindruckendes Doppelpack, darauffolgend einem Elfmeter und einem direkt verwandelten Freistoß. Der Malier Mamadou Sangaré hatte Rapid zunächst in Führung gebracht, als er mit einem spektakulären Seitfallzieher ins rechte Eck traf (31.). Der Schock für die Rapid-Fans war jedoch nur von kurzer Dauer, da Fitz kurz vor der Pause den Ausgleich per Elfmeter sicherte (41.), nachdem es zu einem Foul im Strafraum gekommen war.

Austria bleibt im Titelrennen

Die Austria zeigte auch in der zweiten Halbzeit ihre Effizienz: Nur 80 Sekunden nach Wiederanpfiff zirkelte Fitz den Ball in einem herrlichen Freistoß über den Rapid-Torhüter Niklas Hedl ins lange Eck und brachte sein Team mit 2:1 in Führung (47.). Trotz mehr Ballbesitz konnte Rapid die Deckung der Austria nicht knacken. Die Hütteldorfer, die zum ersten Mal in dieser Saison auf die Unterstützung ihrer Gästefans verzichten mussten, waren auf Wiedergutmachung aus, scheiterten jedoch an der soliden Defensivleistung des Gegners. In den letzten Minuten wurde es noch einmal hysterisch, als Rapid nach einem Eckball zum vermeintlichen Ausgleich traf, dieser jedoch aufgrund einer Abseitsposition nicht gegeben wurde, wie ligaportal.at berichtete.

Dank dieses Sieges schließt die Austria punktetechnisch zu Sturm Graz auf, während Rapid weiterhin auf dem vierten Platz verweilt und nach drei Spielen ohne Sieg frustiert ist. Diese Derby-Niederlage wird Trainer Robert Klauß und sein Team weiterhin beschäftigen, da sie auf den ersten Punkt im Frühling warten.

Kurze Werbeeinblendung

Ort des Geschehens


Details zur Meldung
Was ist passiert?
Vandalismus
In welchen Regionen?
Wien
Genauer Ort bekannt?
Generali-Arena, Wien, Österreich
Beste Referenz
kleinezeitung.at
Weitere Quellen
ligaportal.at

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"