FeuerwehrWien-Währing

Schreckmoment in Währing: Auto kracht in Polizisten während Brandalarm!

Ein dramatischer Vorfall in Wien-Währing ereignete sich während eines Großeinsatzes aufgrund eines Wohnungsbrandes in einem Pensionistenheim. Am Mittwochvormittag musste die Feuerwehr zu einem alarmstufenmäßigen Einsatz ausrücken, da im "Haus an der Türkenschanze" ein Brand in einer Dehnfuge ausgebrochen war. Nach Angaben von Feuerwehrsprecher Christian Feiler waren 15 Fahrzeuge und 66 Kräfte im Einsatz, um den Brand zu löschen und eine Teil-Evakuierung des Gebäudes durchzuführen. Glücklicherweise gab es keine Verletzten, berichtete der Sprecher der Rettung, Daniel Melcher, wie auch die dazugehörige Sprecherin der Häuser zum Leben, Jennifer Sommer. Das Personal reagierte schnell und brachte die Bewohner in sichere Bereiche des Hauses oder organisierte Ersatzunterkünfte in anderen Heimen, so die Schilderung von MeinBezirk.

Doch während die Einsatzkräfte mit dem Brand zu kämpfen hatten, kam es zu einem weiteren schockierenden Vorfall. Ein Polizist, der einen Fahrstreifen der Gymnasiumstraße gesperrt hatte, wurde von einem ungebremsten Fahrzeug zu Fall gebracht. Der Unfallverursacher war ein 92-jähriger Mann, der beim Anblick der Einsatzkräfte offensichtlich nicht rechtzeitig reagierte. Der Beamte wurde leicht verletzt und musste nach einer notfallmedizinischen Versorgung ins Krankenhaus gebracht werden. Der ältere Fahrer wird nun wegen fahrlässiger Körperverletzung im Straßenverkehr angezeigt, wie Heute.at berichtete. Das Verkehrsunfallkommando hat bereits die Ermittlungen aufgenommen, um die genauen Umstände des Unfalls zu klären.

Kurze Werbeeinblendung

Ort des Geschehens


Details zur Meldung
Was ist passiert?
Verkehrsunfall, Brandstiftung
In welchen Regionen?
Wien-Währing, Währing
Genauer Ort bekannt?
Gymnasiumstraße, 1180 Wien, Österreich
Gab es Verletzte?
1 verletzte Person
Ursache
fahrlässige Körperverletzung, Brand in Dehnfuge
Beste Referenz
heute.at
Weitere Quellen
meinbezirk.at

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"