BildungKarriereRegierungWien

Wien unter Druck: Jugendarbeitslosigkeit steigt – Stadtregierung reagiert!

In einem spannungsgeladenen Jahr für die Wiener Stadtregierung äußerte Bürgermeister Michael Ludwig (SPÖ) während eines Interviews mit ORF Wien, dass die Verhandlungen für den städtischen Haushalt nicht gescheitert sind. Ludwig betonte, dass die SPÖ zahlreiche Vorschläge gemacht habe, die weit über die ursprünglichen Ziele hinausgehen. Im Gespräch erwähnte er, dass man sich intensiv auf die nächsten Schritte des Bundes vorbereiten müsse und dass eine Regierungsklausur mit dem Koalitionspartner NEOS in der kommenden Woche stattfinden wird. Ein zentrales Thema dieser Klausur wird die Verbesserung des Gesundheitswesens sein, so Ludwig.
Laut Wien.ORF.at gibt es zudem Spekulationen über den Termin der Wien-Wahl, wobei Ludwig davon ausgeht, dass diese wie vorgesehen im Herbst stattfinden wird. In Bezug auf aktuelle Heraus­forderungen wies er auf den Anstieg der Jugendarbeitslosigkeit in Wien hin, die im August 2024 um 8,4 Prozent im Vergleich zum Vorjahr angestiegen ist. Seine Antwort darauf ist eine Joboffensive, in deren Rahmen bis 2030 21.000 neue Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter eingestellt werden sollen.

Bildungsprobleme und gesundheitliche Herausforderungen

In Zusammenhang mit den Bildungsthemen erklärte Ludwig, dass fast die Hälfte der Wiener Schulanfänger Schwierigkeiten mit der deutschen Sprache habe. Er kündigte an, dass die Stadt Maßnahmen zur Unterstützung dieser Schüler ausweiten werde. „Es gibt noch viel zu tun in diesem Bereich“, sagte Ludwig und verwies auf die erhöhten Budgets für Bildung sowie die Erweiterung des administrativen Personals in Schulen, wie auch auf die demografischen Herausforderungen. Zudem gab es eine Besorgnis über den Fachkräftemangel bei Lehrpersonen, da viele derzeit in Pension gehen.

Abschließend äußerte sich Ludwig kritisch zur Möglichkeit einer zukünftigen schwarz-blauen Regierung auf Bundesebene und bezeichnete Teile der FPÖ als rechtsextrem. Trotz dieser Bedenken sei jedoch eine professionelle Zusammenarbeit mit FPÖ-Chef Herbert Kickl notwendig, wie er erklärte. Denn auch wenn man politische Differenzen habe, müsse man die Zusammenarbeit zum Wohle der Bürger in den Vordergrund stellen, wie er abschließend betonte. Mehr über Michael Ludwigs Karriere und Positionen erfährt man auf Wikipedia).

Kurze Werbeeinblendung

Ort des Geschehens


Details zur Meldung
Was ist passiert?
Sonstiges
Genauer Ort bekannt?
Wien, Österreich
Beste Referenz
wien.orf.at
Weitere Quellen
de.m.wikipedia.org

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"