
In Wien stehen in den kommenden fünf Jahren beeindruckende 7.000 Unternehmen in der Pflicht, geeignete Nachfolger zu finden, was fast 100.000 Arbeitsplätze betrifft. Wie die Wirtschaftskammer Wien berichtet, sind diese Betriebsübergaben entscheidend für die Stabilität und das Wachstum des Wirtschaftsstandorts. Walter Ruck, Präsident der Kammer, hebt hervor, dass Übernahmen sicherstellen, dass wertvolle Innovationen und Know-how in den Unternehmen bleiben und Arbeitsplätze gesichert werden. Überdies zeigen 61 Prozent der Nachfolger, dass sie den Umsatz der übernommene Betriebe steigern konnten.
Eine umfassende Untersuchung der KMU Forschung Austria zum Thema „Unternehmensübergaben und -nachfolgen in Österreich“ verdeutlicht die Dimension der Herausforderungen: Rund 25.000 Unternehmen müssen in den nächsten fünf Jahren vor einer potenziellen Übergabe stehen, was mehr als 321.000 Arbeitsplätze betrifft. Die häufigsten Gründe für einen Unternehmensübergang sind das Erreichen des pensionsfähigen Alters (68 Prozent). Laut dem Bericht haben 55 Prozent der Nachfolgen eine familiäre Basis, während externe Übergaben bei 45 Prozent liegen. Die Studie zeigt auch, dass 36 Prozent der neuen Inhaber zusätzliches Personal einstellen, was den Fortbestand der Unternehmen befördert.
Große Herausforderungen bei der Nachfolge
Die Übergabe eines Unternehmens bringt jedoch zahlreiche Herausforderungen mit sich – insbesondere steuerliche und rechtliche Aspekte sowie Konflikte zwischen den Übergabeparteien. Viele Übergeber empfinden die Suche nach einem geeigneten Nachfolger als große Hürde. Fast die Hälfte der potenziellen Übergeber hat bereits externe Beratung in Anspruch genommen oder plant dies. Die Berichterstattung legt dar, dass neben der Sicherung von Arbeitsplätzen vor allem der Wunsch nach Selbstverwirklichung eine treibende Kraft hinter den Übernahmen ist. Die Wirtschaftskammer Wien bietet deshalb umfangreiche Unterstützung für Unternehmer an, um einen reibungslosen Übergabeprozess zu fördern und somit die Kontinuität der Betriebe sicherzustellen.
Ort des Geschehens
Details zur Meldung