DeutschlandWien-Simmering

Kohlenmonoxid-Alarm in Wien: Vater und Kind im Krankenhaus!

Im Stadtteil Wien-Simmering wurden am 28. März 2025 ein vierjähriges Kind und sein Vater aufgrund erhöhter Kohlenmonoxidwerte in ihrer Wohnung ins Krankenhaus eingeliefert. Die alarmierte Mutter, die zuvor über Bauchschmerzen klagte, rief den Rettungsdienst. Bei ihrem Eintreffen schlug der CO-Warner der Einsatzkräfte in der Wohnung Alarm. Wahrscheinlich stammen die erhöhten Werte von den erhitzten Kohlen einer Shisha, die in den eigenen vier Wänden genutzt wurde. Glücklicherweise war der Gesundheitszustand von Vater und Kind nach dem CO-Alarm nicht kritisch. Die Mutter sowie ein jugendlicher und ein junger Erwachsener, die sich ebenfalls in der Wohnung aufhielten, mussten nicht ins Krankenhaus. Die Berufsfeuerwehr überprüfte die Räumlichkeiten und löschte die Kohlereste der Wasserpfeife ab, um eine weitere Gefahr zu vermeiden.Vienna.at berichtet, dass …

Diese Vorfälle bringen die Gefahren des Shisha-Rauchens, insbesondere bei Jugendlichen, ins Bewusstsein. Shishas erscheinen vielen als harmlose Freizeitbeschäftigung, doch der Schein trügt. Eine Studie der DAK zeigt, dass jeder zweite Zehntklässler in Deutschland bereits Tabak aus einer Wasserpfeife geraucht hat, während etwa 15 Prozent der befragten 7000 Schüler regelmäßig Shisha rauchen. Die zunehmenden Shisha-Bars, die oft als unbedenklich angesehen werden, reizen vor allem junge Menschen mit süß-fruchtigen Aromen. Experten warnen jedoch, dass Shisha-Rauchen mindestens genauso gefährlich ist wie das Rauchen von Zigaretten.DW.com berichtet, …

Gesundheitliche Risiken des Shisha-Rauchens

Shisha-Tabak kann bis zu 20 Mal mehr Nikotin enthalten als eine Zigarette. Tägliches Shisha-Rauchen entspricht dem Konsum von etwa zehn Zigaretten und verursacht ähnliche Langzeitschäden wie Zigaretten. Diese Schäden können die Lungenfunktion erheblich beeinträchtigen und das Risiko, an Krebs zu erkranken, erhöhen. Kohlenmonoxid, das beim Verbrennen der Kohle auf dem Wasserpfeifenkopf freigesetzt wird, birgt zudem das Risiko einer Vergiftung. Symptome einer Kohlenmonoxidvergiftung sind Schwindel, Übelkeit, Bewusstlosigkeit und Krampfanfälle. Patienten mit dieser Vergiftung benötigen reinen Sauerstoff oder sogar eine Behandlung in einer Druckkammer.PTAHEUTE berichtet, dass …

Kurze Werbeeinblendung

Die Ärztekammer Nordrhein macht auf die Gefahren des Shisha-Rauchens aufmerksam und fordert den Einsatz von Kohlenmonoxidmeldern in Shisha-Bars, sieht jedoch wenig Aussicht auf deren Umsetzung. Passivrauchen in solchen Bars kann ebenfalls zu ernsthaften Gesundheitsproblemen führen. Während die Rauchgewohnheiten von Shisha-Rauchern oft als weniger schädlich wahrgenommen werden, unterstreichen medizinische Fachleute, dass die inhalierte Menge an Schadstoffen und das Risiko ernst zu nehmen sind. Kohlenmonoxidvergiftungen sind mittlerweile so häufig, dass sie kaum noch dem Einzelnen zugerechnet werden können, wobei immer wieder von Berichten über solche Vorfälle in Shisha-Bars die Rede ist.

Ort des Geschehens


Details zur Meldung
Was ist passiert?
Notfall
In welchen Regionen?
Wien-Simmering
Genauer Ort bekannt?
Wien-Simmering, Österreich
Gab es Verletzte?
2 verletzte Personen
Ursache
erhöhte Kohlenmonoxidwerte durch Shisha-Rauch, erhitzte Kohlen der Wasserpfeife
Beste Referenz
vienna.at
Weitere Quellen
dw.com

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"