Wien-Penzing

Überwinterungsservice für Pflanzen: So schützen Wiener Gärtner Ihre Kübelpflanzen

"Wiener Gärtner starten Überwinterungsservice für Kübelpflanzen – schütze deine Oleander und Palmen vor der Kälte, bevor der Winter zuschlägt!"

Die kalte Jahreszeit steht vor der Tür, und während viele von uns sich auf gemütliche Abende bei Kerzenschein vorbereiten, benötigen unsere Pflanzen ganz besondere Pflege, um die Wintermonate zu überstehen. Bei sinkenden Temperaturen ist es wichtig, die richtigen Vorkehrungen zu treffen, vor allem für Kübelpflanzen wie Oleander, Bougainvillea oder Olivenbäume. Um Pflanzenfreunden in der Region Penzing zu helfen, bieten örtliche Gärtnereien einen speziellen Überwinterungsservice an.

Die Obfrau der Wiener Gärtner, Ulli Jezik-Osterbauer, erläuterte, dass dieser Service eine breite Palette an Angeboten umfasst. Dazu gehört nicht nur die Abholung und Zustellung der Pflanzen, sondern auch der Rückschnitt und das Umtopfen – besonders bei größeren Exemplaren kann dies eine herausfordernde Aufgabe sein. Sechs Gärtnereibetriebe in Wien haben sich bereits dazu bereit erklärt, diesen Service bis Mitte April anzubieten.

Überwinterungsservice in Penzing

In Penzing gibt es mehrere Möglichkeiten, um seine Pflanzen winterfest zu machen. Die Gärtnerei Jezik in der Waidhausenstraße 23 bietet diesen beliebten Service an. Interessierte können sich telefonisch unter 01/914 12 47 oder per E-Mail an office@jezik.at an das Team wenden. Zusätzlich finden sich Informationen auf der Website jezik.at.

Kurze Werbeeinblendung

Ein weiteres Angebot macht die Floristik Gärtnerei und Baumschule Krepela in der Lorenz Weiß Gasse 4. Dort stehen die Mitarbeiter gerne unter der Telefonnummer 01/914 43 16 für Fragen und Anmeldungen zur Verfügung. Auch auf der Website krepela.at sind weitere Details verfügbar.

Aufgrund der hohen Nachfrage rät Jezik-Osterbauer allen Pflanzenliebhabern, sich frühzeitig anzumelden, um sicherzustellen, dass die Pflanzen rechtzeitig für den Winter vorbereitet werden. „Der Winter kommt schneller, als man denkt“, so die warnenden Worte der Gärtnerin.

Ein überblick über den Überwinterungsservice zeigt, dass sich nicht nur die Pflanzen, sondern auch die Gärtner darauf freuen, ihre Kunden bei der Pflege ihrer grünen Schützlinge zu unterstützen. Der Kälte gewappnete Garten ist eine Investition in das kommende Jahr, und eine frühe Anmeldung stellt sicher, dass man bestens gerüstet ist.

Für weitere Informationen über die besten Tipps zur Pflege von Pflanzen im Winter und um sich rechtzeitig um den Überwinterungsservice zu kümmern, könnten interessierte Gartenfreunde auch die Webseite von www.meinbezirk.at besuchen.


Details zur Meldung
Quelle
meinbezirk.at

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"