Wien-Penzing

Hunde, Spiel und Spaß: Roya Hollnsteiners ganzheitliches Training

In Wien-Penzing bringt Hundeexpertin Roya Hollnsteiner mit aufregendem Training und Dogdance allen Vierbeinern das Leben mit ihren Menschen näher – Spaß und Abenteuer garantiert! 🐾✨

Roya Hollnsteiner ist nicht nur eine leidenschaftliche Hundetrainerin, sondern auch eine Innovatorin in der Welt des Hundetrainings. Seit 2021 ist sie in Wien-Penzing tätig und bietet ein abwechslungsreiches Trainingsprogramm, das viel mehr umfasst als das traditionelle Hundetraining. Ihr Fokus liegt auf Spielen, Wandern und gemeinsamer Spaß, was wiederum für die Hunde und ihre Besitzer eine bereichernde Erfahrung darstellt. Hollnsteiner betreibt ihren eigenen Trainingsraum, der mit verschiedenen Turngeräten ausgestattet ist und den Vierbeinern Raum zum Austoben bietet.

Die Hundetrainerin, die zuvor das Pfotenzentrum in Klostermanngasse geleitet hat, setzt auf ein individuelles Training, das auf die Bedürfnisse jedes Hundes abgestimmt ist. In ihrem Garten in der Blümelhubergasse 12 im 16. Bezirk können die Hunde in einer geschützten Umgebung trainieren. Ihr Motto lautet: „Es geht primär darum, dass die Hunde sich in Ihrer Umwelt zurechtfinden und mit den Menschen kooperieren.“ Dieser Ansatz ist besonders wertvoll für Hunde, die Schwierigkeiten im Umgang mit ihrer Umgebung haben.

Vielfältige Trainingsangebote

Ein besonderes Merkmal der Hundeschule von Hollnsteiner ist das flexible Kursangebot. Dieses wird an die Bedürfnisse der Teilnehmer angepasst, sei es durch Einzeltraining oder durch Gruppenstunden. Die Preisgestaltungen der Kurse sind zudem abhängig von der Teilnehmerzahl. Für jeden, der dies ausprobieren möchte, bietet sie kostenfreie Kurse an, wie etwa eine Welpenspielgruppe, wo junge Hunde ihre ersten sozialisierten Spiel Erfahrungen sammeln können, oder Wanderausflüge, bei denen Hunde und ihre Besitzer gemeinsam aktiv werden können.

Kurze Werbeeinblendung

„In den Wanderausflügen sind oft kleinere Rassen vertreten, da diese in den Hundezonen oft keinen Zugang zu Spielkammeraden finden,“ erläutert Hollnsteiner. Anpassungen an die Jahreszeiten, wie längere Wanderungen im Wilhelminenberg oder im Wienerwald, bieten nicht nur den Hunden, sondern auch ihren Besitzern eine willkommene Abwechslung.

Ein zusätzliches Highlight im Angebot stellt der Dogdance dar, eine Sportart, in der sowohl Hund als auch Mensch zur Musik tanzen. Hollnsteiner ist ehemalige Staatsmeisterin im Dogdance und bringt ihren Schülern bei, wie sie mit ihren Hunden rhythmisch tanzen können. „Das Training besteht darin, eine Trickabfolge zu erlernen, die zum Takt der Musik passt“, beschreibt sie ihre Methodik. Dieses Training fördert nicht nur die Bindung zwischen Hund und Besitzer, sondern bereitet auch Freude und Abwechslung in den Alltag.

Hollnsteiner ist davon überzeugt, dass jeder Hund und jeder Besitzer in der Lage ist, Freude am Dogdance zu finden. „Wichtig ist nur, dass Reiter und Hund Spaß daran haben, miteinander zu tanzen,“ erklärt sie weiter. Informationen über die Kurse und Angebote sind verfügbar auf ihrer Website www.hundetraining-mit-roya.at.

Die Trainingsmethoden von Roya Hollnsteiner bezeugen nicht nur Fachwissen, sondern auch eine Leidenschaft, die nicht zu übersehen ist. Ihr individueller und spielerischer Ansatz hat positive Resonanz bei Hundebesitzern in Penzing gefunden.

Inzwischen sind auch in den umliegenden Bezirken wie Rudolfsheim, Ottakring und Hernals die Trainingseinheiten sehr gefragt. Sie zieht regelmäßig in diese Gebiete und passt ihre Trainingsmethoden jeweils an die örtlichen Gegebenheiten und Bedürfnisse der Hunde an.

Ob durch das Spielen in der Gruppe, das individuelle Training zu Hause oder das spontane Naturerlebnis – Roya Hollnsteiner gründet ihre Philosophie auf der Offenheit, Flexibilität und der Freude am gemeinsamen Lernen mit Hunden. Ihr Ziel ist es, eine positive und geschmeidige Beziehung zwischen Hunden und ihren Besitzern zu fördern, was die Verbindung zwischen Mensch und Tier weiter vertieft.


Details zur Meldung
Quelle
meinbezirk.at

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"