Wien-Neubau
-
Hannes Müller: Ein Meister der Mikrosaison am Weißensee
Hannes Müller wird zum „Koch des Jahres 2025“ gekürt. Seine „Berg.See.Küche“ vereint alpine Tradition mit frischen Zutaten. Erfahren Sie mehr…
-
Neue Regeln in der Bernardgasse: Schulklassen klären über Fahrverbot auf
Schüler der Bernardgasse sensibilisieren am 19. November für neue Verkehrsregeln: Autos sind verboten! Gemeinsam mit der Grätzlpolizei informieren sie über…
-
Wiener MehrWeg-Akademie 2024: Workshops zu nachhaltiger Energie und Mobilität
Erfahren Sie alles über die Wiener MehrWeg-Akademie 2024 zu nachhaltiger Energie und Mobilität! Besuchen Sie informative Workshops am 29. und…
-
Studierende der Burg Giebichenstein erkunden Leipzig: Einblicke in Raumfunktionslehre
Die Tages-Exkursion der Innenarchitektur-Studierenden der Burg Giebichenstein Kunsthochschule Halle nach Leipzig bietet faszinierende Einblicke in die Raumfunktionslehre 2 im Sommersemester…
-
Wiener Wirtshauskultur: Ein Treffpunkt für alle Gesellschaftsschichten
In Zeiten der Krise kämpft das Wiener Kult-Lokal Hausmair gegen die Insolvenz. Der Wirt betont die Bedeutung von Gemeinschaft und…
-
Attraktive Neubauwohnung am Matzleinsdorfer Platz: 3,9% Rendite sichern!
Attraktive Investitionsgelegenheit: Sichern Sie sich eine neue Wohnung mit 3,9% Rendite und perfekter Anbindung. Ideal für Investoren, die vor Jahresende…
-
Attraktive Neubauwohnungen: Individuelles Investment am Matzleinsdorfer Platz
Nutzen Sie die Chance, noch vor Jahresende in attraktive Neubauwohnungen mit 4,2% Rendite zu investieren! Perfekte Anbindung und Infrastruktur am…
-
Grüner Torbogen in Mariahilfer Straße: Feier zur Neugestaltung am 26.11.
Der Christian-Broda-Platz wird zur grünen Oase! Mit 35 neuen Bäumen und 1.300 m² Grünfläche feiert die Innere Mariahilfer Straße die…
-
Christian-Broda-Platz wird zur grünen Oase: Ein neues Gesicht für Mariahilf
Entdecken Sie die Neugestaltung des Christian-Broda-Platzes in Wien: 35 neue Bäume und über 1.300 m² Grünfläche schaffen eine klimafreundliche Oase…
-
Die Zukunft des Wohnens: Auf dem Weg zur 15-Minuten-Stadt
Erfahren Sie, warum die 15-Minuten-Stadt das ideale Wohnkonzept der Zukunft ist. Dichte, kurze Wege und Lebensqualität ersetzen die Autostädte der…