Wien-Neubau

Drama in Favoriten: Frau stürzt lebensgefährlich nach Ehemann-Streit

Drama in Favoriten: Nach einem Streit stürzte eine 22-Jährige aus dem vierten Stock, ihr Ehemann (30) wurde festgenommen – die Frau schwebt in Lebensgefahr!

Ein schwerer Vorfall erschüttert Favoriten, als eine 22-jährige Frau am 5. Oktober aus dem Fenster einer Wohnung im vierten Stock fällt. Die Notrufzentralen wurden gegen 16 Uhr alarmiert, und sowohl die Stadtpolizei als auch die Berufsrettung rückten schnell an. Vor Ort wurde die Frau umgehend notfallmedizinisch versorgt und in ein Krankenhaus gebracht, wo sie sich in einem kritischen Zustand befindet.

Der tragische Vorfall ereignete sich nach einem Streit zwischen der Frau und ihrem 30-jährigen Ehemann, der zusammen mit ihren drei Kindern und zwei Freunden zur Tatzeit in der Wohnung anwesend war. Die Polizei berichtete, dass die Anwesenden angaben, der Streit sei Ausgangspunkt für den Sturz gewesen. "Derzeit kann weder ein Unfallgeschehen noch Fremdverschulden ausgeschlossen werden", erklärte eine Polizeisprecherin.

Ehemann unter Verdacht

Der Ehemann der Frau wurde vorläufig festgenommen, nachdem er bei den Befragungen widersprüchliche Angaben zu den Ereignissen machte. Vor dem Hintergrund der bestehenden Vorwürfe wurde gegen ihn außerdem ein Betretungs- und Annäherungsverbot sowie ein vorläufiges Waffenverbot erlassen. Der Fall hat das Landeskriminalamt Wien auf den Plan gerufen, das nun die Ermittlungen leitet. Auf Anordnung der Staatsanwaltschaft Wien befindet sich der Ehemann in Haft.

Kurze Werbeeinblendung

In Wien gibt es spezielle Notrufnummern für Frauen in Krisensituationen. Der 24-Stunden-Frauennotruf ist unter der Nummer 01/12 345 zu erreichen, während die Wiener Frauenhäuser unter 05 77 22 sorgen. Bei akuter Gefahr sollte die Polizei unter 133 oder 112 kontaktiert werden.


Details zur Meldung
Quelle
meinbezirk.at

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"